Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © pixabay.com, Tama66

Bundesliga vs. Coronakrise: Sind bald Geisterspiele möglich?

Lockerung der Maßnahmen lässt auf Geisterspiele hoffen

Nach wie vor hält die Coronakrise Bund und Länder fest im Griff. Abstand ist angesagt, das Kontaktverbot wird bis Anfang Mai verlängert, Großveranstaltungen sind bis Ende August untersagt und die nötigen Sicherheitsmaßnahmen werden alle 2 Wochen neu diskutiert. Bundesligaspiele vor Zuschauern werden weiterhin nicht möglich sein. Aber gibt es vielleicht die Chance auf Geisterspiele?

Bundesliga: Geisterspiele stehen in Diskussion

Zwar sind Großveranstaltungen und Versammlungen von Menschenmassen weiterhin bis Ende August verboten, allerdings könnten wohl die Spiele der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga als Geisterspiele ausgetragen werden. Zumindest wird darüber in einem weiteren Schritt diskutiert werden müssen. Die DFL plant eine Tagung am 23. April, bei welcher das weitere Vorgehen besprochen werden soll.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder meinte zu den Beschlüssen in dieser Woche allerdings auch:

Die Bundesliga war kein Thema. Sie wird im nächsten Schritt Thema sein. Ob Geisterspiele möglich sind, werden wir dann diskutieren.

Bund und Länder werden sich neben den viel diskutierten Öffnungen der Schulen und Geschäften bis zu 800m² also auch früher oder später Gedanken über Sportwettbewerbe wie die Bundesliga machen müssen.

Was müsste für die Fortsetzung der Bundesliga-Spiele getan werden?

Selbstverständlich steht fest, dass – wenn es denn weitergehen sollte – alle Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden werden. Durch die Medien grassierte kürzlich die Zahl von mindestens 239 Personen, die  für den reibungslosen Ablauf einer Bundesligapartie nötig wären.

Zusätzlich werden ca. 20.000 Corona-Tests für die kommenden Begegnungen benötigt. Das klingt erstmal viel, wenn man jedoch beachtet, dass Deutschland die Testkapazitäten auf bis zu 500.000 Corona-Tests pro Woche hochgefahren hat, nach einer realistischen Lösung. Die DFL arbeitet derzeit mit Hochdruck an Lösungen und weiteren Plänen zur Umsetzung. Die geplante DFL-Tagung am 23. April soll weiteren Aufschluss über die zukünftigen Maßnahmen geben.

Fest steht allerdings: Alle Verantwortlichen müssen sich ausnahmslos an den Vorgaben der Politik orientieren.

1. und 2. Bundesliga: Nur noch wenige Spieltage ausstehend

Seit Mitte März sind alle deutschen Wettbewerbe unterbrochen – wir berichteten. Nachdem erst einige Geisterspiele ausgetragen wurden, entschied man sich innerhalb weniger Tage kurzum für die Einstellung des gesamten Spielbetriebs. Das lag mitunter auch daran, dass sich Fans vor dem Stadion und in Bars zum feiern versammelten.

Selbstverständlich sind aber auch die Spieler, das Trainer- und Organisationsteam eines jeden Vereins, sowie die Mitarbeiter des Stadions untereinander einer hohen Ansteckungsgefahr ausgesetzt, so dass auch Geisterspiele mit hoher Vorsicht waren und in Zukunft auch sein werden.

Dennoch: Es stehen nur noch 9 Spieltage der aktuellen Saison 2019/2020 aus. Wenn garantiert werden kann, dass keine Gefahren für Spieler und Mitarbeiter bestehen und die Allgemeinheit dadurch keine Nachteile erlangt, könnten Diskussionen über eine mögliche Spielfortsetzung realistisch sein.

Laut Sky wird das Szenario für einen Wiederbeginn der Fußball-Wettbewerbe derzeit akribisch von der DFL-Taskforce unter der Leitung von Tim Meyer, Arzt der Nationalmannschaft, geprüft.

Comments 1

  1. Mathias says:
    Vor 3 Jahren

    Ganz safe wird es dieses Jahr keine Zuschauer mehr geben… Aber hoffen wir Mal, dass in Zukunft mal wieder einige Spiele angepfiffen werden können, unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen natürlich. Hoffentlich werden die dann trotzdem im Free TV übertragen 😂👍

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues auf Ligamarkt.de

  • Und die Bayern patzen wieder – Konkurrenten holen im Meisterschaftskampf auf
  • Lionel Messi Fußballschuhe: adidas Nemeziz Messi 17.1
  • Bundesliga-Saison 2022/2023: Wo laufen die Spiele?
  • FC Arsenal auf dem Weg zur Meisterschaft?
  • FIFA fordert: Jedes Land soll ein Stadion nach Pelé benennen

Sicher und günstig einkaufen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Deine Vorteile bei Ligamarkt.de!

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von fast jedem Spieler
✔ Alle verfügbaren Größen und Kindergrößen!
✔ Bekannte und vertraute Partnershops
✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2022 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon