Ligamarkt.de
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Die besten Fußball-Ligen in Europa: Der Ländervergleich!

Fußball ist in Europa die Königsdisziplin im Bereich Sport und wird in zahlreichen europäischen Ländern gefördert. Die Sportart Nummer 1 ist auf dem Kontinent weit verbreitet und hat im Verlaufe der letzten Jahrzehnte einige hochwertige Ligen mit international erfolgreichen Teams hervorgebracht. Wir möchten an dieser Stelle die besten Fußball-Ligen in Europa vorstellen und aufklären, was das Besondere an diesen Ligen ist.

Die Primera Division (Spanien)

Die Primera Division wurde im Jahre 1929 gegründet. Heute spielen 20 Mannschaften in der ersten spanischen Liga. Rekordmeister ist Real Madrid mit 34 Titeln. Danach folgt der FC Barcelona mit 26 Meisterschaften. Weit dahinter befindet sich mit 10 Titeln Atletico Madrid auf Platz 3. Daraus wird erkennbar, dass die spanischen Meisterschaften oft unter den gleichen Mannschaften verteilt werden.

Der Rekordtorschütze der Liga ist der Argentinier Lionel Messi, welcher als Urgestein des FC Barcelona bekannt ist. Tatsächlich ist die Primera Division international hoch angesehen. Zahlreiche Spieler träumen davon, in dieser Liga zu spielen, wobei die Teams von Real Madrid und Barcelona meist die Anlaufpunkte der Stars sind. Fußball-Größen wie Ronaldo, Cristiano Ronaldo und Luis Suarez spielten bereits in der spanischen Liga.

Die Teams aus dieser Liga sind auch im internationalen Fußball sehr erfolgreich. Barcelona und Real Madrid sind regelmäßig in der Endrunde der Champions League zu finden, aber auch in der Europa League stehen Erfolge ins Haus. Vereine wie Atletico Madrid oder der FC Sevilla konnten hier in den letzten Jahren Erfolge feiern.

Premier League (England)

Die Premier League wurde erst im Jahre 1992 gründet. 20 Teams gehören aktuell zum täglichen Spielbetrieb. Mit 13 Premier League Titeln ist Manchester United der Rekordmeister der englischen 1. Liga. Der FC Chelsea und Manchester City folgen mit 5 und 4 Meisterschaften. Zudem ist es in der vermeitlich jungen Geschichte der Liga auch schon geschehen, dass Außenseiter wie Leicester FC und die Blackburn Rovers die Meisterschaft gewinnen konnten. Der Rekordtorschütze der Liga ist der Engländer Alan Shearer mit 260 Treffern.

Rekordspieler ist der Engländer Gareth Barry mit 653 Einsätzen. Die englische Premier League gilt als die härteste Liga in Europa. Hier werden viele Zweikämpfe durchgewunken und so müssen die Spieler der Liga zweikampfstark sein. Spieler wie Cristiano Ronaldo haben hier gelernt, sich durchzusetzen. International waren die erfolgreichsten Jahre der Liga in den 90er und 20er Jahren. In den letzten paar Jahren gab es zwar auch einige Erfolge wie 2019 der Sieg in der Champions League von Liverpool, aber insgesamt haben andere Ligen in Europa der Premier League den Rang abgelaufen.

Heute gelten die Vereine Manchester City, Liverpool und Chelsea als Vorzeigemannschaften aus der englischen Liga.

Serie A (Italien)

Die Serie A in Italien existiert seit dem Jahre 1898 und beherbergt 20 Mannschaften. Rekordmeister der Serie A ist Juventus Turin. Die Alte Dame konnte die Meisterschaft insgesamt 36 Mal erringen. Der Rekordspieler dieser Liga ist einer der bekanntesten Torhüter: Gianluigi Buffon. Er hatte 649 Einsätze in der italienischen Liga. Rekordtorschütze ist der Italiener Silvio Piola mit 274 Treffern. Neben Juventus Turin konnten auch die Mannschaften AC Mailand und Inter Mailand 18x die Meisterschaft in Italien gewinnen.

International ist vor allem Juventus Turin erfolgreich, wobei in den letzten Jahren italienische Vereine nachgelassen haben. Zudem wurde und wird die Liga immer wieder von Skandalen wie Wettbetrug zerrüttet, was auch dafür gesorgt hat, dass die Serie A sehr an Image verloren hat. So ist die Liga schon lange nicht mehr die erste Anlaufstelle für große Stars. Die Ligen von Spanien und England haben hier mittlerweile Vorteile, was das Image angeht.

1. Bundesliga (Deutschland)

Die deutsche Fußball Bundesliga wurde im Jahre 1963 gegründet. Sie besteht aus 18 Mannschaften und hat mit Bayern München einen deutlichen Rekordmeister. Insgesamt konnte der Verein aus Bayern schon 29 x die Deutsche Meisterschaft der Bundesliga gewinnen. Der Rekordspieler ist Karl-Heinz Körbel mit 602 Einsätzen. Rekordtorschütze ist Gerd Müller mit 365 Treffern.

Die Deutsche Meisterschaft gehörte in den meisten Spielsaison dem FC Bayern. Auf Platz 2 der meisten Meisterschaften steht der BVB mit 5 Titelgewinnen. Auch Borussia Mönchengladbach hat die Meisterschaft 5 Mal gewonnen. Danach folgt Werder Bremen mit 4 Titeln. Die Bundesliga ist auch dafür bekannt, hochwertige Torhüter hervorzubringen. Ansonsten ist die Liga für große internationale Stars meistens nicht sonderlich interessant, was auch an den Gehaltszahlungen liegt, die in Deutschland meist geringer sind, als zum Beispiel in der Primera Division.

Dennoch zieht es den einen oder anderen Star und Trainer immer wieder nach Deutschland. Anlaufstelle Nummer eins hierfür ist natürlich der FC Bayern München, der zuletzt im Jahr 2020 die Champions League gewinnen konnte.

Ligue 1 (Frankreich)

Die Ligue 1 wurde im Jahre 1932 gegründet. Hier treten 20 Mannschaften aus ganz Frankreich an, um die Meisterschaft zu erspielen. Rekordmeister der Liga ist AS Saint-Etienne mit 10 Meisterschaften. Knapp dahinter findet man den Klub Paris Saint-Germain mit 9 Titeln. Rekordspieler der Ligue 1 ist Mickael Landreau mit insgesamt 618 Einsätzen in der französischen Liga.

Delio Onnis ist mit 299 Toren der Rekordschütze der Liga. Obwohl Paris Saint-Germain in den letzten Jahren unangefochten die Ligue 1 beherrscht, so ist der Verein erst seit seiner Übernahme durch die Scheichs derartig erfolgreich. Zuvor blieben die großen Erfolge aus, weswegen Paris in der Ewigen Tabelle auch nur auf Platz 12 zu finden ist. Auf dem ersten Platz steht Olympique Marseille, die genau wie Paris 9x die Meisterschaft der Ligue 1 gewinnen konnten. Auf dem zweiten Platz dieser Tabelle steht der Verein Girondins Bordeaux.

Die französische Liga gilt von allen großen Ligen in Europa als die allgemein schwächste. Daher können Top-Stars meist nur zu Paris geleitet werden, da hier enorm hohe Gehälter bezahlt werden. Der wohl größte Erfolg von Paris war die Teilnahme am Champions League Finale 2020, wo sie gegen den FC Bayern München unterlagen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Lexikonartikel

Franz Beckenbauer: So gut war der Kaiser des deutschen Fußballs

Fußball-Rekord: Die 5 besten Torschützen der Bundesliga

Welcher Spieler hat die meisten Bundesligaspiele bestritten?

Wie findet man die richtigen Fußballschuhe?

Die besten Fußball-Ligen in Europa: Der Ländervergleich!

Die erfolgreichsten Bundesliga-Trainer aller Zeiten!

Die erfolgreichsten Weltfußballer und Weltfußballerinnen

Die erfolgreichsten Teams der Champions League: Alle Rekorde!

Was ist eine Abseitsfalle?

Bundesliga Rekorde: Die wichtigsten Meilensteine im Überblick!

Suche Spieler oder News…

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2025 Ligamarkt.de | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}