Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, justinkendra

Fußball-Rekord: Die 5 besten Torschützen der Bundesliga

Welche Spieler haben die meisten Tore in der Bundesliga?

Wer sind die Rekordtorschützen der Bundesliga? Welcher Spieler hat in welchem Verein die meisten Tore der 1. Bundesliga geschossen? Seit ihrer Gründung Anfang der 60er Jahre hat die deutsche Fußball Bundesliga eine Menge an qualitativen Spielern innegehabt. Uns bleiben da vor allem die Torschützen in Erinnerung. Jene Spieler, die uns Fans zum Jubeln bringen und unseren Lieblingsvereinen die Erfolge sichern.

Die Rekordtorschützen der Bundesliga im Überblick

Jeder Verein hat seine interne Rangliste an Top-Torschützen, doch wir wollen uns heute einmal der Frage stellen: Wer sind eigentlich die besten Torschützen in der gesamten Geschichte der Bundesliga? Wir nehmen euch mit auf eine Zeitreise und begegnen bekannten Spielern aus der heutigen Zeit wie Robert Lewandowski bis hin zu bereits verstorbenen Legenden wie Gerd Müller.

Seid also gespannt, welche Namen auf euch warten und welche Spieler die meisten Tore in der Bundesliga erzielt haben.

Platz 5: Manfred Burgsmüller mit 213 Toren

Manfred Burgsmüller war von den Jahren 1969 bis 1990 aktiver Spieler und für große Vereine wie Borussia Dortmund oder SV Werder Bremen auf dem Platz. Er spielte auch für Rot-Weiß Essen und den 1. FC Nürnberg. Für alle vier Vereine erzielte er im Verlauf seiner Karriere 213 Bundesligatore. Insgesamt absolvierte er 447 Bundesligapartien und hat eine Torquote von 0,48. Seine Tore teilen sich wie folgt auf:

  • Borussia Dortmund: 135 Tore
  • SV Werder Bremen: 34 Tore
  • Rot-Weiß Essen: 32 Tore
  • 1. FC Nürnberg: 12 Tore

Platz 4: Jupp Heynckes mit 220 Toren

Der jüngeren Generation vor allem als Erfolgstrainer der Bayern bekannt, kennen ihn erfahrenere Fußballfans auch noch als aktiven Spieler bei Mannschaften wie Borussia Mönchen Gladbach oder Hannover 96. Insgesamt lief er in der Bundesliga 369 Mal auf den Platz und hatte dabei eine Torquote von 0,60. Die Tore von Jupp Heynckes teilen sich so auf:

  • Borussia Mönchengladbach: 195 Tore
  • Hannover 96: 25 Tore

Platz 3: Klaus Fischer mit 268 Toren

Klaus Fischer spielte in seiner aktiven Karriere von 1968 bis 1988 bei vier großen Bundesligisten. Dabei schoss er 268 Tore in 535 Spielen. Seine Torquote liegt bei 0,50. Während seiner Karriere spielte er für 1860 München, den VfL Bochum, den 1. FC Köln und den FC Schalke 04. Seine 268 Treffer verteilen sich folgendermaßen:

  • FC Schalke 04: 182 Tore
  • 1. FC Köln: 31 Tore
  • TSV 1860 München: 28 Tore
  • VfL Bochum: 27 Tore

Platz 2: Robert Lewandowski mit (bisher) über 290 Toren

Ja, hier können wir noch keine genauen Angaben machen. Fest steht, dass sich der polnische Stürmer jetzt schon einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert hat. Platz 2 wird ihm auf lange Zeit sicher sein und je nachdem, wie lange er noch in der Bundesliga spielt, könnte er sogar noch Platz 1 einholen.

Aufgrund seiner noch laufenden Karriere machen wir bei Robert Lewandowski keine genauen Angaben, bisher liegt er bei über 290 Bundesligatoren. Seine Torquote beträgt aktuell ungefähr 0,80, dieser Wert kann sich allerdings von Spiel zu Spiel noch rapide ändern.

Er spielt seit dem Jahr 2010 in Deutschland und ist in dieser Zeit für den BVB und für den FC Bayern München auf dem Platz gestanden. Ihm wird es zugetraut, den legendären Spieler auf Platz 1 noch zu schlagen.

Platz 1: Gerd Müller mit 365 Toren

Gerd Müller, der im August 2021 verstorben ist, gilt für viele Fans als der beste deutsche Fußballer aller Zeiten. Erst in der letzten Saison wurde sein Bayern Torrekord von Robert Lewandowski geschlagen, doch er hält immer noch den Rekord für die meisten Tore in der Bundesliga.

Er spielte dort von 1965 bis 1979 beim FC Bayern München und erzielte für den Verein sagenhafte 365 Tore. Und das in nur 427 Bundesligaspielen. Gerd Müller hat dabei eine Torquote von 0,85.

Die meisten Tore in der Bundesliga: Wie schwer haben es künftige Spieler?

Sehr schwer, denn natürlich darf man nicht vergessen, dass in den Fußballspielen früherer Jahrzehnte wesentlich mehr Tore gefallen sind, als dies heute der Fall ist. Dass ein Torjäger heute in jedem Spiel trifft, ist in der Tat zur Seltenheit geworden und daher gibt es wahrscheinlich nur ganz wenige Spieler, die auch lange genug in der Bundesliga spielen, um sich in diese Top 5 der besten Torschützen aller Zeiten einzumischen.

Als Fans würde es uns natürlich total freuen, wenn wir in den nächsten Jahren solche Talente in der Bundesliga sehen dürfen, die Namen wie Robert Lewandowski, Gerd Müller oder Jupp Heynckes auf dem Platz Konkurrenz machen würden.

Am meisten Tore: Die Bundesliga Torjäger im Überblick

Wir haben die 5 besten Torschützen der Bundesliga hier nochmal übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:

RangSpielerToreTorquoteVereine
1Gerd Müller3650,85FC Bayern München
2Robert Lewandowskibisher 290+ca. 0,80Borussia Dortmund, FC Bayern München
3Klaus Fischer2680,50FC Schalke 04, 1. FC Köln, TSV 1860 München, VfL Bochum
4Jupp Heynckes2200,60Borussia Mönchengladbach, Hannover 96
5Manfred Burgsmüller2130,48Borussia Dortmund, SV Werder Bremen, Rot-Weiß Essen, 1. FC Nürnberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon