Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, Michele_Morrone

Wolfsburg in der Krise: Ist Kohfeldt noch der richtige Trainer?

Am Freitagabend trafen in München der FC Bayern und der VfL Wolfsburg aufeinander und dieses Spiel sollte die 7. Niederlage in Folge für die Wolfsburger mit sich bringen. Durch die erneute Niederlage liegt der letzte Punktgewinn des VfL nun knapp 1 Monat zurück. Am 22. November holte man gegen Arminia Bielefeld bei einem 2:2 1 Auswärtspunkt.

Danach verlor man die Partien gegen Borussia Dortmund, den FSV Mainz 05, den VfB Stuttgart und den 1. FC Köln. Auch in den beiden letzten Champions League Spielen gegen den OSC Lille und Sevilla musste man als Verlierer vom Platz gehen. Nun also die 4:0 Niederlage gegen den deutschen Rekordmeister und die Frage muss erlaubt sein: Ist Florian Kohfeldt der richtige Trainer für den Verein?

Wolfsburgs Niederlageserie hält auch gegen den FCB an

Niederlage nach Niederlage: So sieht derzeit die Statistik des VfL Wolfsburg aus. Und auch im letzten Spiel der Hinrunde hat man sich noch einmal mit einer 4:0 Klatsche in die Winterpause verabschiedet. Die Wolfsburger waren in der Tat chancenlos gegen den FCB. Schon in der 7. Spielminute ging dieser durch ein Tor von Thomas Müller mit 1:0 in Führung.

Kurz nach der Halbzeit dann der Doppelschlag von Upamecano in der 57. und Leroy Sane in der 59. Minute. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war der VfL Wolfsburg wieder einmal gebrochen und die Niederlage wurde sogar noch schlimmer, denn Robert Lewandowski erzielte in der 87. Minute noch seinen Treffer, um auf ein 4:0 Endergebnis zu erhöhen. Für den VfL Wolfsburg bedeutet dies einen weiteren Negativabend in der Bundesliga und von der Mission Qualifikation für die Champions League ist man in Wolfsburg aktuell ganz weit entfernt.

20 Punkte aus 17 Spielen: Das ist die Bilanz der Wolfsburger

Eigentlich hatte die Saison unter dem damals neuen Trainer Van Bommel gut begonnen. Man galt gar als ein Geheimfavorit um die Meisterschaft, doch schnell stellte sich Ernüchterung ein und Van Bommel musste den Verein verlassen. Dafür kam Florian Kohfeldt. Ein Trainer, der beim SV Werder Bremen lange Zeit gute Arbeit geleistet hat und den Verein dennoch nicht vor dem Abstieg in die 2. Liga retten konnte.

Nun sollte der von vielen Experten/innen hoch gelobte Trainer beim Champions League Teilnehmer VfL Wolfsburg eine Chance bekommen, doch auch in diesem Falle zeigte sich der gewünschte Effekt nicht. Kohfeldt hat mit seiner Mannschaft eine unglaubliche Serie an Niederlagen hinter sich und in insgesamt 17 Spielen der Hinrunde holte man gerade einmal 20 Punkte. Mit nur 17 Treffern hat man eine der schwächsten Offensiven in der gesamten Liga und man kassierte zeitgleich 29 Gegentreffer. Dies sind Werte, die eine Aussicht auf die Champions League Qualifikation schwer machen.

Machbare Gegner nach der Winterpause

Nun hat der VfL Wolfsburg erst einmal Zeit, sich in der Winterpause zu sammeln und mit neuem Elan an die Sache zu gehen. Am 9. Januar wird man auf den VfL Bochum treffen. Danach empfängt man daheim Hertha BSC Berlin und im Anschluss folgen RB Leipzig sowie Greuther Fürth. Vier Spiele, in denen Punkte zu holen sind und die auch eine reiche Beute erbringen sollten, denn ansonsten könnte es für Wolfsburg in der Tabelle noch weiter nach hinten gehen. Sollte die Niederlagenserie auch in diesen vier Partien nicht reißen, so wird es schwer, den Trainer Kohfeldt darüber hinaus zu halten. Oder muss er seinen Trainerposten in Wolfsburg gar schon im Winter räumen?

Nun unsere Frage an Euch: Seid Ihr der Meinung, dass Florian Kohfeldt auch in der Rückrunde der Fußball Bundesliga Saison 21/22 noch auf der Bank vom VfL Wolfsburg sitzen sollte oder ist er einer der nächsten Trainer, die bald ihren Koffer packen?

Comments 1

  1. duncan says:
    Vor 1 Jahr

    Wolfsburg enttäuschte in der Hinrunde echt. Sehr schade.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon