Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, Photocreo

Volle Fußballstadien trotz Pandemie: Ist das noch zu rechtfertigen?

Am Wochenende sah man in den Stadien der deutschen Fußballbundesligisten und Zweitligisten erneut volle Stadien und das landesweit. Mit Ausnahmen in Sachsen und Bayern standen Zehntausende Menschen dicht an dicht und zum Großteil ohne Masken in den Stadien und feierten ihren Lieblingssport. Einen Umstand, den wir als Fans jederzeit gerne sehen und in den letzten gut 2 Jahren auch immer mal wieder vermisst haben.

Doch aufgrund der aktuell stark steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in Deutschland beschleicht einem bei diesem Anblick auch ein ungutes Gefühl und man muss sich die ehrliche Frage stellen: Sind volle Stadien im Augenblick zu rechtfertigen?

Menschenmassen bei Sportevents im November 2021

Der November dieses Jahres hat einige schlechte Nachrichten für uns in Deutschland bereitgehalten. Corona war niemals fort und ist somit auch nicht zurück, sondern schlägt noch kräftiger zu, als wir es hierzulande bisher gewohnt waren. Jeden Tag muss das RKI zehntausende Neuinfizierte vermelden und die Krankenhäuser schlagen inzwischen Alarm. Hinzu kommt die neuentdeckte Variante aus Südafrika, zu welcher derzeit noch nicht allzu viel bekannt ist. Sie soll aber wesentlich ansteckender sein und könnte auch zu schwereren Krankheitsverläufen führen und das vor allem auch bei jüngeren Menschen.

Noch ist diesbezüglich aber viel Spekulation angesagt und daher wollen wir es dabei belassen, bis mehr Fakten bekannt sind. Ein Fakt ist jedoch, dass im November Einschränkungen bezüglich Kontakte gefordert wurden, die Fußballstadien jedoch weiterhin voll sind. Natürlich befinden sich die Menschen an der freien Luft und somit ist die Chance auf eine Ansteckung wesentlich geringer, aber sie ist vorhanden und ganz besonders bei An- und Abwegen der Fans. Die Menschen sammeln sich in der Eisenbahn und anderen Orten, wo ein Ansteckungsrisiko wesentlich höher ausfällt.

Daher werden die vollen Fußballstadien nicht nur von Virologen kritisch gesehen, sondern auch von vielen Fans. Doch ist dies ohnehin nur noch eine Frage der Zeit?

Leere Stadien nur noch eine Frage der Zeit?

Dass die Fans im Dezember noch vor der Winterpause wieder komplett oder zum Großteil aus den Stadien verschwinden werden, ist sicherlich keine hellseherische Vorhersage. Die aktuelle Entwicklung der Pandemie in Deutschland lässt wohl keinen anderen Schritt mehr zu. Doch wie lange kann die Bundesliga wieder von den Bonus-Behandlungen profitieren, ehe es einen Ausschluss der Fans gibt und wie sehr trifft es die Bundesligisten dieses Mal finanziell?

Ohne Fans in den Ruin?

Es ist die Angst, die viele Fußballvereine umhertreibt. Ein weiterer Winter ohne Fans in den Stadien? Dies würde erneut große Umsatzverluste für die Klubs bedeuten und daher gilt es schon jetzt, sich auf diese wahrscheinlich nur logischen Maßnahmen vorzubereiten. Verschiedene Bundesligisten haben bereits bekannt gegeben, wie viele Millionen sie pro Heimspiel ohne Zuschauer verlieren.

Denn natürlich bleiben viele Einnahmen wie Ticketverkäufe, aber auch Umsatz aus Essen und Trinken, weg. Zudem fallen laufende Kosten wie Strom und andere Aspekte dennoch an. Ein Spiel ohne Fans, ein sogenanntes Geisterspiel, ist also der Albtraum eines jeden Fußballvereins und das nicht nur wegen der fehlenden Stimmung im Stadion, sondern natürlich in erster Linie aus finanzieller Hinsicht.

Doch wird es eine Alternative geben? Wie seht Ihr die Situation? Werden wir bald wieder leere Stadien sehen und würdet Ihr es als richtig ansehen?

Comments 1

  1. Mariusz says:
    Vor 1 Jahr

    Ganz ehrlich macht doch endlich die Stadien zu, bis die Inzidenzen wieder Fallen und dann 2G+. Wäre das Beste und großartig neu wäre das jetzt auch nicht….. Glaube wir alle kommen für ein paar wochen auch mal wieder mit Geisterspielen klar

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon