Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, CosminIftode

Jerome Boateng: Kein Platz mehr im Bayern Kader – Darum muss er gehen!

Kein neuer Vertrag für Boateng: Woran liegts?

Noch vor dem Champions League Hinspiel gegen Paris St. Germain wurde bekannt, dass Jerome Boateng keinen neuen Vertrag seitens des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München angeboten bekommt. Was sich bereits in den letzten Wochen und Monaten angekündigt hatte, ist nun also Gewissheit und mit Sicherheit keine große Überraschung für Boateng gewesen. Wir haben die Hintergründe mal etwas genauer analysiert.

Insgesamt stellt sich die Frage, wieso man einen Innenverteidiger abgibt, der zwar den Zenit seiner Leistungsfähigkeit sicherlich überschritten hat, aber immer noch Material für die deutsche Nationalmannschaft wäre. Boateng ist anfällig für Verletzungen, zeigte jedoch im letzten Jahr eine sehr konstante und gute Leistung in der Innenverteidigung des aktuellen Champions League Titelträgers.

Mit dem Abgang von David Alaba und der schwankenden Leistung von Niklas Süle, wäre Boateng an der Seite von Neuzugang Dayot Upamecano mit Sicherheit eine Konstante auch in der nächsten Saison gewesen. Nun müssen sich die Bayern im Grunde auf die Suche nach einem weiteren hochwertigen Innenverteidiger für die nächste Saison machen und diese wachsen nun wirklich nicht auf den Bäumen.

Gute Innenverteidiger sind schwer zu finden

Bei der Suche nach einem Innenverteidiger auf einem internationelen Niveau haben sich schon manche Vereine vertan. Tatsächlich ist dies eine Feldposition, bei welcher Qualität ein besonders geschätzter Faktor ist, denn einen Innenverteidiger auf Weltniveau zu finden, ist wirklich ein Glücksfall. Die meisten von diesen Spielern haben bei ihren jeweiligen Vereinen Top-Verträge und wenn sie gehen gelassen werden, dann nur zu absurd hohen Ablösesummen. Umso verwunderlicher ist die Transferpolitik der Bayern in diesem Falle.

David Alaba hat man nach langen und schwierigen Vertragsverhandlungen ziehen lassen und das auch noch ablösefrei. Boateng möchte man nicht verlängern und auch die Situation um Süle ist verworren. Auch hier gibt es Gerüchte, dass man den Spieler ziehen lassen will. Natürlich erhält man im Sommer mit dem Leipziger Dayot Upamecano einen spitzen Spieler für die Abwehr, aber dennoch gilt es, möglicherweise drei Abgänge von hochwertigen Abwehrspielern zu kompensieren. Alleine einer wäre schon schwierig.

Nun stellt sich an dieser Stelle die wirklich berechtigte Frage, was die Bayern eigentlich vor haben. Die Abwehr ist ohnehin ihre Schwachstelle und nun muss man wohl oder übel tief in den Geldbeutel greifen, um eine komplett neue Innenverteidigung aufzubauen. Diese muss sich dann auch erst noch einspielen, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Auch eine interessante Aufgabe für den Welttorhüter Manuel Neuer, der natürlich auch seinen Anteil an der Abwehrarbeit des deutschen Rekordmeisters hat.

Die Laufbahn von Jerome Boateng

Der heute 32-jährige Verteidiger hat eine lange Laufbahn hinter sich, in welcher er einige Erfolge ergattern konnte. Seine Profikarriere begann er in der zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin, wo er bis 2007 auch in einigen Spielen der Profi-Mannschaft zum Einsatz kam. Von 2007 bis 2010 spielte er beim HSV, ehe er nach England zu Manchester City wechselte. Dort war er von 2010 bis 2011 aktiv, konnte jedoch nicht sehr viele Feldeinsätze sein Eigen nennen. Im Jahr 2011 wechselte er dann zum deutschen Rekordmeister FC Bayern Müchen.

Hinzu kommt das Durchlaufen der Nachwuchsnationalmannschaftsteams von Deutschland und natürlich seine aktive Karriere als A-Nationalspieler für Deutschland. Hier war er von 2009 bis 2018 im Kader, nachdem er von Jogi Löw gemeinsam mit Müller und Hummels nach der misslungenen WM in Russland aussortiert wurde. Mit 32 Jahren ist die Karriere von Boateng mit Sicherheit noch nicht am Ende. Natürlich hatte er bereits einige Verletzungen zu beklagen und des Öfteren auch längere Ausfallzeiten, doch er ist ein Verteidiger auf einem hohen Niveau, den viele Vereine in Europa gebrauchen können.

Darum werden sich bestimmt im Nu Anlaufstellen für den Spieler finden. Zuletzt hatte man auch immer den Eindruck, dass der 1,90 m große Innenverteidiger beim FC Bayern nicht geschätzt und respektiert wurde.

Respektloses Verhalten gegenüber Boateng – Behandelt man so einen hervorragenden Spieler?

Jerome Boateng gilt weithin als unkompliziert. Er ist ein ruhiger Mensch, der in der Tat auch viel Kritik wegstecken kann. Dies hat er in der Vergangenheit immer wieder bewiesen. Gleichzeitig handelt es sich auch um einen Spieler, der sich nicht scheut, nach einem schlechten Spiel seinen Mann am Mikrofon der Reporter zu stehen. Weiterhin gilt er als fanfreundlich und auch innerhalb der Mannschaften als beliebt.

Bedenkt man dann noch, dass Boateng ein hervorragender Spieler ist, der mit dazu beigetragen hat, dass die Abwehr der Bayern in den letzten Jahren immer eine Bank war, so wundert es doch ziemlich, dass der FC Bayern seinen Spieler mit so wenig Respekt behandelt. Schon in den letzten Jahren waren immer wieder Wechselgerüchte im Umlauf und auch Boateng war unzufrieden mit seiner Situation bei dem Rekordmeister.

Er fühlte sich nicht wertgeschätzt und dies zeigt im Grunde auch die Art, wie man nun seine nicht vorhandene Vertragsverlängerung mitteilte. Auch Trainer Hansi Flick war mit dem Ablauf sehr unzufrieden und nun steht wohl im Hause der Bayern neuer Ärger an. Diese Nachricht wird also mit Sicherheit Folgen haben.

Wohin geht es für Jerome Boateng?

Dass seine Karriere noch nicht am Ende ist, sollte außer Frage stehen. Wenn Boateng den FC Bayern München in diesem Sommer verlassen wird, dann kann er sich sicher sein, dass in Kürze jede Menge Angebote in seinen Briefkasten flattern werden. Einen solchen guten Innenverteidiger zu erhalten und dann auch noch ohne eine Ablöse an den FC Bayern zahlen zu müssen, diese Chance werden viele Vereine auf Top-Niveau nutzen.

Es gibt bereits Gerüchte, dass einige Teams aus Italien Interesse haben, Boateng zu verpflichten. Gerade in der heutigen Zeit ist auch England immer wieder ein Thema, denn die Premier League zieht die Spieler magisch an. Hier wird auf einem hohen Niveau gespielt. Allerdings war Boateng schon mal bei Manchester City unter Vertrag und ihm wird es sicherlich in seinen letzten Jahren als Fußballprofi nicht mehr derartig um das Geld gehen, sondern nach seinen letzten eher unsympathischen Jahren bei Bayern dürfte es ihm am Herzen liegen, noch mal tolle Erlebnisse als Fußballer zu haben.

Der Weg ins Ausland ist dabei höchst wahrscheinlich. Dass Boateng nach dem Sommer bei einer anderen Bundesligamannschaft spielt, gilt eher als unrealistisch. So wird es spannend, welches Angebot er am Ende annehmen wird. Wir wünschen Boateng für seine weitere Zukunft alles Gute und vielleicht sehen wir ihn ja sogar im Sommer bei der EM in der Nationalmannschaft wieder.

Comments 1

  1. duncan says:
    Vor 2 Jahren

    Ich hätte mir gewünscht, dass Boateng bei den Bayern besser verabschiedet wird.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon