Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, ArturVerkhovetskiy

Freiburg verpasst Punkte gegen Bayern

Es war das Top-Spiel des 11. Spieltags: Der SC Freiburg traf am Samstag auf den FC Bayern München. Der Tabellendritte aus Freiburg marschierte mutig auf, musste jedoch vor allem in der ersten Spielhälfte erkennen, dass die Bayern ihnen überlegen waren.

Entsprechend gingen die Bayern in der 30. Minute durch Leon Goretzka in Führung. Robert Lewandoski legte in der 75. Minute nach und war somit erneut unter den Bayern Torschützen. In der Endphase der Partie warfen die Freiburger aber noch mal alles nach vorne und setzten den deutschen Rekordmeister ordentlich unter Druck. In der vierten Minute der Nachspielzeit traf dann Haberer zum 2:1 Anschluss. Jedoch gelang es den Freiburgern nicht mehr, an das Unentschieden anzuknüpfen.

Damit war dies die erste Niederlage des SC Freiburg in dieser Bundesliga Saison. Der dritte Tabellenplatz bleibt ihnen aber weiterhin sicher, denn mit 22 Punkten gibt es einen 3 Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten VfL Wolfsburg. Man muss an dieser Stelle einmal die hervorragende Leistung des SC Freiburg in dieser Saison in den Mittelpunkt stellen. Selbst eine 2:1 Niederlage gegen den FCB ist absolut in Ordnung. Größe Vereine wurden vom Rekordmeister in dieser Saison schon zerschossen. Die Bayern bauen indes ihre Tabellenführung aus und haben nun 28 Punkte auf ihrem Konto.

Der BVB patzt gegen RB Leipzig

Das zweite Top Spiel an diesem Tag war die Partie Borussia Dortmund gegen RB Leipzig. Die Dortmunder noch angeschlagen von ihrer erneuten Champions League Pleite gegen Ajax Amsterdam mussten sich auch am Samstag im Abendspiel geschlagen geben. Schon in der 29. Minute ging der BVB mit 1:0 in Rückstand. Nkunku traf zum 1:0 für die Leipziger und auch wenn Reus in der 52. Minute vorerst ausgleichen konnte, so musste sich Dortmund nach dem 2:1 in der 68. Minute durch Yussuf Poulsen endgültig geschlagen geben.

Für den BVB ist es in der Tat eine Woche zum Vergessen gewesen. Mit der Niederlage gestattete man nicht nur Leipzig, wieder an das Spitzentrio in der Tabelle aufzuschließen, man gewehrte auch dem FCB einen Vorsprung von nun 4 Punkten. Ein Faktor für die aktuelle Tabellensituation dürften auch die vielen Gegentreffer sein. 17 an der Zahl sind es inzwischen. Dies ist für einen Tabellenzweiten nach nur 11 Spielen natürlich zu viel.

VfL Wolfsburg rückt wieder an das Spitzen Trio der Tabelle

Gute Nachrichten hingegen für alle Fans des VfL Wolfsburg. Nach dem Trainerwechsel geht es weiter bergauf. Nach dem Sieg in der Champions League am Dienstag nun auch ein Erfolg in der Bundesliga. Daheim besiegte man den FC Augsburg knapp mit 1:0. Doch auch dieser knappe Sieg reicht aus, um in der Tabelle wieder Ansprüche anmelden zu dürfen.

Man befindet sich nur noch 3 Punkte hinter dem SC Freiburg und könnte mit einem Sieg am 12. Spieltag gegen Arminia Bielefeld weitere Grundsteine für eine erfolgreiche Saison 21/22 legen.

Die Bayern mit einem Vorsprung, der ihnen Sicherheit verleiht?

4 Punkte Vorsprung auf den BVB. Das ist erst einmal ein Vorsprung, der auch schnell wieder durch zwei schlechtere Spiele verspielt werden kann. Doch wie oft kam es in den letzten Jahren schon vor, dass der FCB wirklich zwei Bundesligapartien am Stück schlechte Ergebnisse erzielte? Es kann jetzt schon schwierig werden, diesen Vorsprung aufzuholen.

So muss der BVB auf jeden Fall das direkte Duell gewinnen und darf hier keinesfalls 3 Punkte an den deutschen Rekordmeister hergeben. Ein 7 Punkte Vorsprung wäre letztlich fatal und könnte die Bayern in Richtung nächster Meisterschaft schicken.

Was ist eure Meinung dazu? Ist es gefährlich, den FC Bayern München schon so früh in der Saison mit einem 4 Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze zu sehen?

Comments 1

  1. duncan says:
    Vor 1 Jahr

    Wirklich schade. Ich hätte es den Freiburger wirklich gegönnt, aber sie haben gut gespielt und sind ja immer noch auf dem dritten Platz.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon