Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, haizon

Frauen Fußball WM 2023: Die bessere Alternative zur WM in Katar

Die FIFA Fußball-WM in Katar ist im vollen Gange und steht mächtig in der Kritik. Wer momentan auch aufgrund der kalten Jahreszeit noch gar nicht in WM-Laune ist, der bekommt im kommenden Jahr eine tolle Alternative von der FIFA zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Nanu? Schon wieder eine WM? Ja, aber dieses Mal handelt es sich um das Turnier der Frauen-Nationalmannschaften und diese WM wird im Vergleich zu jener in Katar mit großer Vorfreude erwartet.

Nach der EM mit dem neuen Titelträger England und einem sehr erfolgreichen Turnierverlauf hat die FIFA gut daran getan, schon zuvor verschiedene Neuerungen für die WM 2023 ins Leben zu rufen.

FIFA Kongress erhöht Teilnehmerfeld und Preisgelder für die WM 2023

Im Vergleich zu der letzten FIFA Fußballweltmeisterschaft 2019 in Frankreich wurden einige positive Änderungen für das Turnier im nächsten Jahr in die Wege geleitet. So hat der FIFA Kongress beschlossen, dass das Feld der Teilnehmer von 24 Mannschaften auf 32 Nationen erhöht wird. Auf diese Weise ist es bei der WM 2023 möglich, viele Teams zu erleben, die es in der Vergangenheit wesentlich schwieriger hatten, sich für eine WM zu qualifizieren. Bis jetzt gehören zudem mit Irland, Marokko und den Philippinen drei Länder zum Teilnehmerfeld, welche bis jetzt noch nie bei einer Weltmeisterschaft mitgespielt haben.

Abgesehen davon profitieren die Frauen bei der WM 2023 auch von einem erhöhten Preisgeld. Im Vergleich zu 2019 ist das Preisgeld verdoppelt worden. Auch diese Neuerung wurde von dem FIFA-Kongress bestätigt. Eine bessere Bezahlung der Nationalspielerinnen bei einem erfolgreichen Turnierverlauf ist mit Sicherheit eine sehr sinnvolle Änderung und ein richtiger Schritt in Sachen Zukunft des Frauenfußballs.

Tipp: Trikots der DFB-Frauen im Überblick

Hinzu kommt der Fakt, dass die WM 2023 in Australien und Neuseeland aufgrund der steigenden Popularität des Turniers auch für größere Sponsoren interessant wird. In Deutschland werden die Spiele vermutlich wieder bei ARD und ZDF übertragen, sodass die Frauen jene Aufmerksamkeit erhalten, die ihnen auch tatsächlich zusteht.

Welche Mannschaften sind bereits für die FIFA Frauen Fußballweltmeisterschaft 2023 qualifiziert?

Im Jahr 2019 haben sich die USA ihren inzwischen 4. Weltmeister-Titel gesichert. Die US-Amerikanerinnen dürften auch beim Turnier 2023 wieder die Top-Favoritinnen sein. Die Titelverteidigung wäre für die USA ein großartiger Erfolg. Jedoch könnten auch die frisch gebackenen Europameisterinnen aus England einen Anspruch auf den Weltmeister-Titel haben. Noch ist es aber etwas früh, die wahren Favoriten für das Turnier in Australien und Neuseeland zu benennen.

Dennoch kann man bereits 29 der späteren 32 Teilnehmer-Nationen in einer Übersicht präsentieren, denn die nachfolgenden Länder sind für die WM im Sommer 2023 qualifiziert:

  • Australien (Gastgeber)
  • China
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Deutschland
  • England
  • Frankreich
  • Irland (erste Teilnahme bei einer WM)
  • Italien
  • Jamaika
  • Japan
  • Kanada
  • Marokko (erste Teilnahme bei einer WM)
  • Neuseeland (Gastgeber)
  • Niederlande
  • Nigeria
  • Norwegen
  • Philippinen (erste Teilnahme bei einer WM)
  • Sambia
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Südkorea
  • USA
  • Vietnam

Tatsächlich wurden die Gruppen für diese WM bereits ausgelost. Wir haben hier für Euch die Gruppen der Mannschaften von England, USA, Frankreich und Deutschland herausgesucht, denn diese vier Teams sind in Hinsicht auf die kommende FIFA Fußballweltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland sehr interessant.

Gruppe D

  • England
  • Play-off-Sieger B
  • Dänemark
  • China

Gruppe E

  • USA
  • Vietnam
  • Niederlande
  • Play-off-Sieger A

Gruppe F

  • Frankreich
  • Jamaika
  • Brasilien
  • Play-off-Sieger C

Gruppe H

  • Deutschland
  • Marokko
  • Kolumbien
  • Südkorea

Vorfreude auf die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland

Wer aktuell kein Interesse an der Weltmeisterschaft in Katar hat, und dafür gibt es nicht wenige Gründe, der kann sich auf die WM im nächsten Jahr freuen. Die Frauen-Nationalmannschaften haben bereits bei vergangenen Turnieren und vor allem bei der letzten Europameisterschaft unter Beweis gestellt, wie spannend die Turniere der DFB-Frauen inzwischen geworden sind.

Ein hohes Maß an Fair Play und eine geschulte Qualität am Ball sorgen dafür, dass die WM im Jahr 2023 zu einem wahren sportlichen Highlight werden dürfte. Das Eröffnungsspiel am 20. Juli 2023 sollte daher fett im Kalender markiert werden. Das Finale findet schließlich am 20. August 2023 statt. Aus unserer Sicht natürlich im besten Fall mit der Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues auf Ligamarkt.de

  • Und die Bayern patzen wieder – Konkurrenten holen im Meisterschaftskampf auf
  • Lionel Messi Fußballschuhe: adidas Nemeziz Messi 17.1
  • Bundesliga-Saison 2022/2023: Wo laufen die Spiele?
  • FC Arsenal auf dem Weg zur Meisterschaft?
  • FIFA fordert: Jedes Land soll ein Stadion nach Pelé benennen

Sicher und günstig einkaufen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Deine Vorteile bei Ligamarkt.de!

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von fast jedem Spieler
✔ Alle verfügbaren Größen und Kindergrößen!
✔ Bekannte und vertraute Partnershops
✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2022 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon