Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • DFB Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • Internationale News
    • DFB News
    • FIFA 21 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

FC Barcelona: Der Schuldenberg nimmt kein Ende

Image © depositphotos.com, natursports

Dass der FC Barcelona einen hohen Schuldenberg hat, ist in der Tat kein Geheimnis, doch die Ausmaße des Berges kamen selbst für die meisten Experten mehr als überraschend. Über 1 Milliarde Euro Schulden hat der Verein, ein Schuldenberg, der den meisten anderen Sportvereinen ganz klar das Rückgrat brechen würde. Wie die spanische Presse nun in Erfahrung brachte, ist vor allem das Gehalt von Starspieler Lionel Messi dafür verantwortlich, dass sich die Schulden in den letzten Jahren angesammelt haben. Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen?

Die Fans des FC Barcelona sind stinksauer

Die Reaktionen in Spanien waren mehr als interessant, denn als bekannt wurde, wie hoch der Verein tatsächlich verschuldet ist und dass in erster Linie das Gehalt von Messi solche Ausgaben verursacht, waren die Fans verständlicherweise stinksauer und ließen ihren Ärger auf Social Media und in Interviews freien Lauf. Nun stellen sich viele Fans die berechtigte Frage, ob Messi diese hohen Geldsummen noch immer wert ist?

Natürlich, Lionel Messi ist ein Weltstar und kann im Notfall immer noch den Unterschied auf dem Platz ausmachen, aber realistisch gesehen muss man sagen, dass seine besten Jahre längst vorbei sind. Und anders als Ronaldo scheint er nicht darauf aus zu sein, täglich zu trainieren, um einen zweiten Herbst zu erleben. Er ist nicht mehr die Nummer 1 auf der Welt und hat mit seinem Trainingsstreik im Jahre 2020 ohnehin eine Menge Zustimmung unter den Fußballfans verloren. Es ist fast sicher, dass Messi den Verein im Sommer verlassen wird.

Stellt sich nur die Frage, welcher Verein bereit sein wird, eine große Summe für sein Gehalt auf den Verhandlungstisch zu legen. Der Verein hatte im Sommer einen Wiederaufbau angekündigt, doch dies wird vor allem finanziell erst möglich sein, wenn das Gehalt von Messi aus den Ausgaben gestrichen werden kann.

Wie konnte der Schuldenberg von Barcelona so wachsen?

Karl-Heinz Rummenigge hat es bei einem Interview mit Sky Sport News passend erklärt und meinte, dass wenn der FC Bayern München so viele Schulden hätte, er abends nicht ruhig schlafen könnte. Bei Schulden von über 1 Milliarde Euro kein Wunder. Aber warum hat der FC Barcelona so hohe Schulden? Das liegt natürlich nicht nur alleine am Gehalt von Lionel Messi. Auch die Gehälter der anderen Spieler sind teilweise sehr hoch, wobei in dieser Hinsicht im Sommer schon ausgefiltert wurde. Viele Spieler mussten den Verein verlassen und wurden regelrecht zum Ausverkauf angeboten.

Auch die Transferpolitik hat sich etwas geändert. Die Zeiten, in denen man einfach mal so 80 Millionen Euro für einen Spieler bezahlt hat, dürften beim FC Barcelona erst einmal der Geschichte angehören. In der Zukunft wird man auf dem Transfermarkt etwas cleverer agieren müssen und mehr Spieler aus der eigenen Jugend fördern. Die Ausgaben müssen unbedingt in den Griff gebracht werden. Die Misswirtschaft der letzten Jahre kann in der Zukunft nicht mehr getragen werden.

Wird der FC Barcelona pleite gehen?

Hinter diese Frage kann man wahrscheinlich ein Nein als Antwort setzen. Dieser Verein ist ein Anker der Region Katalonien und ein Vorzeigeschild. Der FC Barcelona ist der Stolz der Region und daher kann sich der Verein fast schon sicher sein, dass im Notfall die Politik eingreifen wird, um den Verein zu schützen. Die spanische Politik wird einen solch wichtigen Traditionsverein mit derartigen Erfolgen keinesfalls einfach pleite gehen lassen.

Der Verein ist zu wichtig für die Region und die Menschen, die dort leben. Änderungen muss es allerdings geben und die müssen massiv sein, denn nach der Offenlegung des Schuldenberges von über 1 Milliarden Euro wird der Verein alleine schon wegen des Drucks aus der Öffentlichkeit nicht mehr so weiter machen können. Wahrscheinlich ist, dass nach dem Abgang von Lionel Messi im Sommer ein echter Neuanfang gestartet werden kann. Dann fällt ein großer Ausgabenposten aus der Buchhaltung und der Verein sollte sich zukünftig genau überlagen, ob man einem Spieler jemals wieder einen solch hochdotierten Vertrag auf den Tisch legen sollte.

Der FC Barcelona: Ein Verein mit langer Geschichte!

Dieser Verein wurde im Jahre 1899 gegründet. Es handelt sich hierbei um einen der erfolgreichsten Vereine im Klubfußball. Einige dieser Erfolge möchten wir euch an dieser Stelle übersichtlich auflisten:

  • Champions League: 5 Titel
  • Europapokal der Pokalsieger: 4 Titel
  • UEFA Super Cup: 5 Titel
  • FIFA-Klub Weltmeisterschaft: 3 Titel
  • Spanische Meisterschaft: 26 Titel
  • Spanischer Pokal: 30 Titel
  • Spanischer Superpokal: 13 Titel

Dies sind dabei nur einiger der Titel der Männermannschaft. Der FC Barcelona verfügt aber auch über eine gute Frauenmannschaft, welche die folgenden Titel gewinnen konnte:

  • Spanische Meisterschaft: 4 Titel
  • Spanischer Pokal: 6 Titel
  • Katalanischer Pokal: 10 Titel

Dadurch wird ersichtlich wie wichtig der FC Barcelona für den Fußball ist. Nicht nur in Spanien, sondern auch international, denn jeder Fußballfan kennt diese Verein und schätzt ihn. Barca ist seit Jahrzehnten für einen hochwertigen Fußball bekannt. Ausrutscher wie die 8:0 Niederlage gegen den FC Bayern München bei der Endrunde der Champions League im letzten Jahr sind die Ausnahme. In der Regel war Barca stets ein stabiler Verein, der regelmäßig in der Champions League unter den letzten 4 Vereinen zu finden war.

Aus all diesen Gründen und aufgrund der zahlreichen Titelgewinne ist klar, dass eine Pleite des 26-fachigen Meisters aus Spanien eher unwahrscheinlich ist. Es dürfte alles unternommen werden, um den Verein zu retten. Als Fußballfan muss man jedoch sagen, dass es unwahrscheinlich unverschämt ist, dass ein Fußballverein überhaupt einen solch hohen Schuldenberg errichten darf. Aufgrund der schlechten Presse in den letzten Tagen, die sich auch weiterhin wie ein Roter Faden ziehen dürfte, wird der FC Barcelona langfristig sicherlich so manche Dinge an der Finanzpolitik des Vereins ändern.

Vorheriger Artikel

FIFA 21: Das Team Of The Year!

Nächster Artikel

FIFA 21: Youssef En-Nesyri wird spanischer POTM

Nächster Artikel
FIFA21 von EA Sports

FIFA 21: Youssef En-Nesyri wird spanischer POTM

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wonach suchst du?

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Neueste Kommentare

  • bvb4ever bei Nach Tuchel-Entlassung: Pochettino neuer Trainer von PSG
  • Marvin bei Union Berlin: Die Eisernen sind die Sensation der Saison
  • Neymar bei Bayern zieht souverän ins CL-Finale ein, Leipzig verpasst große Chance
  • Luca bei Arminia Bielefeld: Aufstieg in die 1. Bundesliga nach 11 Jahren!
  • Mathias bei Bundesliga vs. Coronakrise: Sind bald Geisterspiele möglich?

Zufällige Trikotauswahl

Lucas Alario Trikot

Zlatan Ibrahimović Trikot

Stefan Lainer Trikot

Roman Bürki Trikot

Timo Becker Trikot

Conor Noss Trikot

Leon Dajaku Trikot

Tin Jedvaj Trikot

Tobias Sippel Trikot

Thorgan Hazard Trikot

Hannes Wolf Trikot

Nils Petersen Trikot

Konrad Laimer Trikot

Eric Oelschlägel Trikot

Laszlo Benes Trikot

Fabian Johnson Trikot

Niklas Süle Trikot

Bastian Oczipka Trikot

Joshua Zirkzee Trikot

Max Grün Trikot

Neues auf Ligamarkt.de

  • Die 2. Liga macht das Aufstiegsrennen spannend
  • Die Klub WM 2020: FC Bayern München gewinnt 6. Titel in einer Saison
  • FIFA 21: Youssef En-Nesyri wird spanischer POTM
  • FC Barcelona: Der Schuldenberg nimmt kein Ende
  • FIFA 21: Das Team Of The Year!

Sicher und günstig einkaufen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Deine Vorteile bei Ligamarkt.de!

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von fast jedem Spieler
✔ Alle verfügbaren Größen und Kindergrößen!
✔ Bekannte und vertraute Partnershops
✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2020 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • DFB Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • Internationale News
    • DFB News
    • FIFA 21 News
  • Lexikon