Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, manuel.zanoni@gmail.com

Corona-Saison 2020: Welche Vereine in Deutschland hat es am meisten getroffen?

Auswirkungen der Pandemie auf die Vereine der Bundesliga

Das vergangene Jahr 2020 war nicht nur für die Fußballwelt regelrecht zum vergessen verurteilt. Die weltweite Pandemie hat in Form von Covid-19 alles auf den Kopf gestellt. Nun ist das Jahr zu Ende und wir gestatten uns einen Rückblick auf die Situation in der deutschen Fußballszene. Welche Vereine hat es besonders getroffen und welche haben diese sehr unvorhergesehene Situation einigermaßen gut überstanden?

Bayern München: Der deutsche Beispielverein

Dass der FC Bayern München als Rekordmeister, amtierender Champions League Sieger und ohnehin angesehenster Klub aus Deutschland die besten Chance hatte, auch in Corona-Zeiten ohne größere Schwierigkeiten durch die Zeit zu gelangen, war zu erwarten. Bayern verfügt über ein Festgeldkonto, wirtschaftet seit vielen Jahren sehr clever und hat durch die lange Zeit in den internationalen Wettbewerben auch einiges an Geld im Hintergrund. Treue Sponsoren und Spieler, die freiwillig auf Teile des Gehalts verzichtet haben, trugen das Restliche dazu bei, die Corona-Zeit in 2020 erträglich zu gestalten. Dennoch hatte auch der FC Bayern München seine Probleme mit Corona.

Traditionsklubs wie Schalke hat es mit voller Wucht getroffen

Ein hoher Schuldenberg und eine sportliche Leistung, die man bezogen auf das Jahr 2020 gar nicht als eine solche bezeichnen darf. Schalke 04 steht vor einem großen Trümmerhaufen. Der Verein hatte schon vor Corona sehr viele Schulden, die sich in diesem Jahr natürlich nochmals bemerkbar machten. Da Schalke vor dem direkten Abstieg bedroht ist, steht der Verein laut der Meinung einiger Experten gar komplett vor dem Ruin. Fußballfans hoffen dies natürlich nicht, da es sich bei Schalke 04 um einen Traditionsklub der Bundesliga handelt. Doch die Minuseinnahmen aus der Corona-Zeit waren für Schalke ein Schlag ins Gesicht!

Kleine Bundesligisten retten sich über das Jahr 2020

Eine Umverteilung der TV-Gelder, die unschätzbare Treue vieler Sponsoren und zu Beginn der Corona-Krise auch der Zusammenhalt der Vereine, welcher inzwischen ins Wanken geraten ist, haben dafür gesorgt, dass viele der Bundesligisten, und darunter auch die kleinen Vereine wie Union Berlin oder Bielefeld, zumindest für das Jahr 2020 vorgesorgt hatten.

Nun befindet sich Deutschland erneut in einem Lock-Down, welcher durchaus bis Ende Januar andauern kann. Viele Gesundheitsexperten warnen gar vor einer erneuten Welle im März und April. So ist es fraglich, wie lange sich vor allem die kleineren Vereine in Bundesliga 1 und 2 im Jahr 2021 halten können, wenn Einnahmen ausbleiben. Sicherlich werden leere Stadien ein Anblick sein, an welchen wir uns für längere Zeit noch gewöhnen müssen. Daher wird in der Zukunft der Streit unter den Profi-Vereinen beigelegt werden müssen, denn 2021 wird die Solidarität nochmals sehr wichtig sein, um den deutschen Profi-Fußball nicht vor Auflösungen zu stellen.

Stand jetzt könnte man jedoch sagen, dass die meisten Vereine auch 2021 trotz Corona-Virus standhalten können. Dafür ist jedoch die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes von hoher Wichtigkeit und bis jetzt darf die Bundesliga auch Anfang 2021 ungehindert spielen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon