Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, alphaspirit

Bundesliga-Saison 2022/2023: Wo laufen die Spiele?

Saison 2022/2023 der Bundesliga: Bei welchem Anbieter laufen welche Spiele?

In diesem Jahr hat die Winterpause der Fußball-Bundesliga besonders lang gedauert. Grund dafür war die WM in Katar, die im Spätherbst stattfand. Doch seit dem 20.01.2023 rollt der Ball endlich wieder und Fans dürfen sich auf eine spannende Fortsetzung der Hinrunde sowie auf die komplette Rückrunde freuen.

1. Bundesliga: Wo sind die Rückrundenspiele zu sehen?

Wer alle Spiele der Rückrunde schauen möchte, kann das bei DAZN und WOW TV tun. Bei DAZN laufen die Freitags- und Sonntagsspiele. Wer aber die beliebten Samstagabend-Spiele sehen möchte, braucht auch ein Abo bei WOW TV. Der Streamingdienst von Sky hat sich alle Samstagsspiele gesichert. Außerdem werden dort die Live-Spiele der englischen Woche gezeigt, die mittwochs und donnerstags stattfinden.

Die Bundesliga im Free-TV

Vollständige Spiele wird es im Free-TV nur wenig zu sehen geben. SAT.1 zeigte das erste Spiel nach der Winterpause und hat sich auch die Relegationsspiele gesichert. Auf ARD und ZDF werden hingegen nur Zusammenfassungen und Highlights der Rückrunden-Spiele gezeigt werden. Einen Tag später zeigt auch Sport 1 die Zusammenfassungen. Wer also seine Lieblingsmannschaft live verfolgen will, sollte sich vorab den Spielplan der Bundesliga anschauen. Dort lässt sich schnell herausfinden, an welchen Tagen der favorisierte Verein spielt.

Für alle Spiele Kombination mehrerer Anbieter nötig

Echte Bundesliga-Fans werden wahrscheinlich nicht umhinkommen, sich sowohl bei DAZN als auch bei WOW TV ein Abo zu besorgen. Gegebenenfalls ist ein Kombi-Abo von Sky und DAZN sinnvoll. Bei diesem Angebot ist ebenfalls das Streaming möglich. Dabei nutzt der Kunde aber Sky Go anstatt WOW TV.

Ein wesentlicher Vorteil beim Streamen von Fußballspielen ist, dass dafür kein Fernseher benötigt wird. Ein internetfähiges Gerät und ein ausreichend schneller Internetanschluss genügen. So lassen sich wichtige Spiele auch unterwegs auf dem Smartphone oder dem Tablet schauen.

Wann finden die Rückrunden-Spiele statt?

Üblicherweise startet die Bundesliga nach der Winterpause sofort in die Rückrunde. Das ist in diesem Jahr ein wenig anders. Da man sich im letzten Jahr aufgrund der WM 2022 in Katar schon früher in die Pause verabschieden musste, fehlten noch der 16. und 17. Spieltag der Hinrunde. Am 20.01.2023 fand das erste Spiel des 16. Spieltags statt. Die Begegnung zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München ging mit 1:1 aus. Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen gingen am Sonntag, den 22.01.2023 mit 2:3 auseinander.

Am Dienstag, den 24.01.2023 und am Mittwoch, den 25.01.2023 findet der 17. Spieltag statt. Folglich wird das erste Spiel der offiziellen Rückrunde erst am 27.01.2023 zu sehen sein. Da es sich dabei um ein Freitagsspiel handelt, kann es bei DAZN gestreamt werden. Antreten werden der RB Leipzig und der VfB Stuttgart. Das Top-Spiel am Samstagabend können Fans bei WOW TV schauen. Die Begegnung zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt darf durchaus mit Spannung erwartet werden.

Die letzten Spiele der laufenden Bundesliga-Saison 2022/2023 sind für Samstag, den 27.05.2023 geplant. Sie sind also wieder bei WOW TV zu sehen. Ganze neun Spiele werden an diesem Tag stattfinden, sodass sich Fans entscheiden müssen, was sie gerne sehen wollen. Beispielsweise werden sich der 1. FC Köln und der FC Bayern München messen. Auch der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt werden sich an diesem Tag auf dem Rasen gegenüberstehen.

Bundesliga: Die Streaming-Anbieter und Fernsehsender im Überblick

Um den Überblick zu bewahren, haben wir noch einmal eine kleine Übersicht zusammengestellt, was wann und wo zu sehen ist:

  • WOW TV: Live-Streaming aller Samstagsspiele inklusive der Top-Spiele am Samstagabend und der Spiele in der englischen Woche
  • DAZN: Live-Streaming aller Freitag- und Sonntagsspiele
  • ZDF: Zusammenfassungen in der Sportschau am Samstag
  • ARD: Zusammenfassungen im aktuellen Sportstudio am Samstag
  • Sport 1: Zusammenfassungen ab Sonntagmorgen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2023 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon