Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Image © depositphotos.com, motortion

2:2 gegen Ungarn: Deutschland zittert sich in das Achtelfinale

Es war die Wiederauflage des Finales der WM 1954, Deutschland vs. Ungarn, doch dieses Mal ging es nicht um die Weltmeisterschaft, sondern um den Einzug in das Achtelfinale der EM 2020. Es stand also dennoch viel auf dem Spiel, als die beiden Mannschaften gestern Abend in München aufeinandertrafen. Das Thema des Tages war die Stadionbeleuchtung, welche die UEFA nicht in bunten Regenbogenfarben erlaubte und damit eine umso größere Lawine lostrat.

Zwar handelte es sich dabei um eine wichtige Botschaft, doch für den deutschen Fußball war an diesem Abend vor allem das Ereignis auf dem Platz von großer Wichtigkeit. Es hätte Löws letztes Spiel als Bundestrainer werden können. Parallel trafen in der Gruppe F der amtierende Europameister Portugal und der amtierende Weltmeister Frankreich aufeinander. Es sollte also ein Fußballabend der besonderen Art werden und das war er in der Tat.

Ungarn überrascht auch gegen Deutschland

Die Partie am gestrigen Abend war für beide Mannschaften wichtig, denn beide hatten noch die Gelegenheit, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Nach 11 Minuten führten die Ungarn einen schnellen Konter aus und schlugen eine Flanke in den deutschen Strafraum. Szalai köpfte den Ball mit einem klasse Tor ein und brachte die deutsche Mannschaft zum dritten Mal bei dieser EM mit 0:1 in Rückstand. Mit diesem Spielstand wäre Deutschland aus dem Turnier ausgeschieden.

Während die Deutschen im fortlaufenden Spiel drückten, setzten die Ungarn weiter auf schnelle Konter über die Flanken. In der 21. Minute köpfte Hummels den Ball ans Alu und hätte ausgleichen können. Kurz darauf hatte Matthias Ginter die Chance zum 1:1, doch der Ball wollte noch nicht in das Tor der Ungarn finden. Ab der. 35. Spielminute verschwanden dann mehr und mehr Fans von den Tribünen und der Grund dafür wurde schnell klar, denn München wurde von starkem Regen erfasst.

Das Spiel des deutschen Teams wurde daraufhin stockend und während es bei Portugal gegen Frankreich mit einem 1:1 Unentschieden in die Halbzeit ging, gelang es Deutschland nicht, das ersehnte Tor zu erzielen.

Tipp: Die Trikots der deutschen Nationalmannschaft

Eine zweite Halbzeit zum Zittern!

Deutschland musste nach dem Wiederanpfiff stürmen. Sie brauchten ein Tor, auch wenn im anderen Spiel Frankreich mit 2:1 in Führung ging und die Partie drehte. In der 58. Minute kam dann Goretzka für Gündogan und dieser Wechsel sollte sich später im Spiel noch bemerkbar machen. Gündogan war zuvor mit dem Kopf mit einem Ungarn zusammengestoßen. In der 60. Minute führte Sane eine Ecke aus und schlug den Ball weit von einer Eckfahne zur anderen. Kurz darauf verursachte er einen unnötigen Freistoß am eigenen Strafraum und erhielt auch noch die gelbe Karte.

Der Bayern Spieler insgesamt mit einer unterirdischen Leistung, die seine Aufstellung als Stammspieler nicht unbedingt gerechtfertigt hatte. Im anderen Spiel tat sich indes etwas, denn Ronaldo erzielte im anderen Spiel das 2:2 für Portugal und damit seinen fünften Treffer im laufenden Turnier. Damit ist der Portugiese auf einem guten Weg zur Torjägerkrone. Bei diesen Spielständen war Deutschland wieder raus aus dem Turnier. Auffällig war vor allem die Schwäche der Deutschen bei Eckbällen und Freistößen.

In Spielminute 66 konnten die Deutschen dann von einem Torwartfehler profitieren und Kai Havertz erzielte das glückliche 1:1. Grund zum feiern gab es aber nicht lange, denn kurz nach dem Anpfiff, besser gesagt nach nicht einmal 20 Sekunden, erhöhte Ungarn auf 2:1. Die deutsche Abwehr noch im Tiefschlaf und Ungarn nutzte die Gelegenheit, das Spiel wieder zu ihren Gunsten zu drehen.

Mittlerweile waren noch gut 20 Minuten auf der Uhr, Werner und Müller auf dem Feld. Deutschland brauchte wieder das eine Tor, doch die Uhr tickte. Indes muss an dieser Stelle auch mal die Stimmung der ungarischen Fans erwähnt werden, die von Minute 1 bis nach Ende des Spiels eine riesige Stimmung im Stadion der Münchner verbreiteten. Zudem legten die Ungarn eine stabile Abwehrleistung an den Tag, die der deutschen Offensive kaum eine Chance zum Torabschluss gab. Endlich! In der 84. Minute zog Goretzka aus der Distanz ab und machte das 2:2. Der Ball wurde zwei Mal abgefälscht und fand dann den Weg ins Tor. Mit diesem Spielstand endete das letzte Spiel der Vorrunde und es war damit nicht nur nicht das letzte Spiel der Deutschen bei dieser EM, es war auch noch nicht das letzte Spiel von Joachim Löw als Bundestrainer.

Zum Abschluss muss man noch die Leistung der Ungarn bei diesem Turnier lobenswert erwähnen. Sie haben Portugal, Frankreich und Deutschland vor eine starke Herausforderung gestellt. Vor dem Beginn der EM als Außenseiter abgeschrieben, hat Ungarn zwei Unentschieden geholt und hätte am Ende alle drei Spiele sogar gewinnen können. Die Leistung stimmte, doch am Ende fehlte ein wenig das Glück. Dennoch kann man als Fazit sagen, dass Ungarn eine starke EM spielte, auch wenn sie in der Gruppenphase ausgeschieden sind, was bei dieser starken Gruppe jedoch vollkommen in Ordnung ist.

Die finale Tabelle der Gruppe F

PlatzierungTeamPunktzahlTorverhältnis
1Frankreich54:3
2Deutschland46:5
3Portugal47:6
4Ungarn23:6

Wann ist das nächste Spiel von Deutschland?

Im Achtelfinale trifft Deutschland nun als Gruppenzweiter auf England. Das Spiel findet am 29. Juni um 18 Uhr in England statt. Wer ist in dieser Partie der Favorit? Dies ist in der Tat schwer zu sagen, denn beide Mannschaften haben unter Beweis gestellt, dass sie sehr schwankende Leistungen bei der EM an den Tag legten. Kann Deutschland die Leistung aus dem Portugalspiel wieder abrufen, sollte England eigentlich kein Problem darstellen, vor allem da ihr Torjäger Harry Kane nicht auf einem Leistungshoch ist.

Dennoch ist die Partie England vs. Deutschland natürlich mit viel Geschichte und Prestige verbunden. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Achtelfinale. Insgesamt kann man sagen, dass der zweite Platz in Gruppe F eine gute Leistung war, denn nun hat man die einfachere Seite des Achtelfinals erreicht und geht Gegnern wie Italien und den Niederlanden aus dem Weg. Sollte Deutschland das Halbfinale erreichen, warten dort jedoch mögliche Gegner wie Spanien oder nochmals der amtierende Weltmeister Frankreich. Doch so weit wollen wir sicherheitshalber erst einmal nicht blicken und uns auf das Spiel gegen England konzentrieren.

Und somit auch unsere Fragen an euch: Wie schätzt ihr die Leistung von Deutschland gegen Ungarn ein? Und wer ist für euch der Favorit in der Partie England gegen Deutschland?

Comments 1

  1. duncan says:
    Vor 2 Jahren

    Oje, das war ein knappes Ding. Ich dachte echt, das wars.
    Wir hatten da schon ne Menge Glück um Unglück.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues auf Ligamarkt.de

  • Und die Bayern patzen wieder – Konkurrenten holen im Meisterschaftskampf auf
  • Lionel Messi Fußballschuhe: adidas Nemeziz Messi 17.1
  • Bundesliga-Saison 2022/2023: Wo laufen die Spiele?
  • FC Arsenal auf dem Weg zur Meisterschaft?
  • FIFA fordert: Jedes Land soll ein Stadion nach Pelé benennen

Sicher und günstig einkaufen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Deine Vorteile bei Ligamarkt.de!

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von fast jedem Spieler
✔ Alle verfügbaren Größen und Kindergrößen!
✔ Bekannte und vertraute Partnershops
✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2022 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon