UEFA EURO 2020: Italien holt sich die den Europameister-Titel
Italien vs. England, ein Traumfinale für eine Vielzahl an Fußballfans und Sonntagabend wurde es in London wahr. Vor einem gefüllten Stadion wurde um 21 Uhr das Finale der Europameisterschaft 2020 angepfiffen, wobei Italien die Chance auf den zweiten EM Titel in der Geschichte hatte und England stand vor einer möglichen ersten Europameisterschaft. Es war also klar, dass beide Mannschaften verbissen um den Sieg kämpfen würden und genau so war es am Ende auch. Vor der Partie wurde noch bekannt, dass der englische Fußballverband mit einer Geldstrafe belegt wurde, nachdem englische Fans unter anderem bei vorherigen Spiel bei den Hymnen der anderen Länder gepfiffen hatten.
Auch dieses Mal wurde ein wenig gepfiffen, doch insgesamt zeigten die englischen Fans mehr Respekt vor der Hymne Italiens. Vor dem Anpfiff gingen dann beide Teams noch auf die Knie, eine tolle Geste für Respekt im Finale der EM 2020. Doch dann sollte es endlich mit dem Fußball losgehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RuT79QaNrm8
England gelingt der Traumstart
In der 2. Spielminute legte Harry Kane den Ball nach außen und es folgte eine Traumflanke in den Strafraum zu Shaw, der den Ball volley ins Netz hämmerte. Damit stand es schnell 0:1 für England und London tobte, darunter auch der zukünftige König im Stadion. Die Italiener zeigten sich zunächst schockiert von dieser raschen Führung und es war das erste Mal, dass sie bei diesem Turnier mit 0:1 im Rückstand waren. In der 8. Minute dann die erste Chance der Italiener mit einem Freistoß, der jedoch weitgehend harmlos blieb.
Dann setzte ein leichter Regen in London ein und es wurde in der Tat auch vom Wetter her ein englisches Finale. Nach 25. Minuten war das Spiel weitgehend offen. Beide Teams hatten ihre Chancen, doch große Torgefahr blieb aus. Italien konnte vom Ballbesitz profitieren, fand aber keinen erfolgreichen Weg durch die gut positionierte Defensive Englands. Nicht ohne Grund waren sie in fast jedem Spiel der EM ohne Gegentor geblieben.
Die Italiener kamen nur selten bis in den Strafraum und noch seltener zu Abschlussszenen. Für erfolgreiche Fernschüsse fehlte an dieser Stelle noch das Selbstvertrauen der Italiener.
Ausgleich Italien und der Weg ins Elfmeterschießen
Noch 45 Minuten trennten England von dem ersten EM Titel in der Geschichte. Italien spielte nun noch offensiver und hielt den Ball gut in den eigenen Reihen. Teilweise hatten sie 71 Prozent Ballbesitz. In der 64. Minute hatte Stones nach einer Ecke die Chance auf ein 0:2. Dies hätte die Entscheidung sein können, doch schon 3 Minuten später gab es Ecke auf der anderen Seite des Platzes und nach einigem hin und her landete der Ball irgendwie im Tor der Engländer.
Bonucci war als letztes am Ball und beglich somit das Finale der EM 2020 zu einem 1:1. Zu diesem Zeitpunkt war das Unentschieden in der Tat verdient und da zwar beide Teams im Verlauf der restlichen Spielzeit Versuche startete, das Finale für sich zu entscheiden, aber kein weiteres Tor mehr fallen wollte, blieb es auch nach der Verlängerung bei einem 1:1. Damit ging es ins Elfmeterschießen und die Engländer sollten ihre traumatischen Erfahrungen aus der Vergangenheit mit diesem Modus noch erweitern.
Gleich drei der Nachwuchsspieler verschossen ihre Elfmeter und so machten sie Italien zum neuen Europameister, nach 1968 der zweite EM Titel für Italien.
Wie hat euch die Finalpartie der EM 2020 gefallen und wer war für euch der Spieler des Matches?