Ligamarkt.de
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

EM 2021: Kann Deutschland den Titel gewinnen?

Alles rund um Kader, Gruppen und interessante Spiele

Der Countdown bis zur Europameisterschaft in diesem Jahr läuft. Nachdem das Turnier im letzten Jahre aufgrund der Corona Pandemie auf 2021 verschoben werden musste, sehnen sich die Fußballfans nach dem nächsten großen Turnier, auch wenn durch Corona sicherlich alles anders wird. Dennoch steht endlich das nächste Turnier mit den Nationalmannschaften an und für Deutschland wird es ein ganz besonderes Turnier, da es das letzte mit dem Langzeitnationaltrainer Joachim Löw wird.

Dieser hat schon vor längerer Zeit seinen Rücktritt angekündigt und die EM somit zu seinem Abschiedskonzert gestaltet. Der einstige Umbruch wurde mehr oder weniger zurückgenommen oder zumindest eingeschränkt, ältere Spieler wie Mats Hummels und Thomas Müller aufgrund ihrer guten und konstanten Leistungen zurück in den Kader geholt und das gute Abschneiden bei der Europameisterschaft als Ziel gesetzt. Doch auf was bezieht sich ein gutes Abschneiden für die deutsche Nationalmannschaft? Im Grunde wäre dies zumindest das Erreichen des Halbfinales, aber mit der nominierten Mannschaft kann man gut und gerne sagen, dass eine Teilnahme am Finale möglich sein sollte.

Die Eröffnung der Europameisterschaft

Die EM 2020, so weiterhin die korrekte Bezeichnung, wird mit der Partie zwischen der Türkei und Italien beginnen. Das Spiel findet am 11. Juni um 21 Uhr in Rom statt und setzt den Startpunkt für das erste internationale Nationalmannschaft Turnier nach Beginn der Corona Pandemie. Schon am zweiten Tag des Turniers finden drei Partien statt, darunter interessante Spiele wie Belgien gegen Russland, welches zwei Außenseiter bei dieser EM beinhaltet, welche durchaus Chancen auf ein gutes Abschneiden haben.

EM 2021: Wann spielt Deutschland?

Das deutsche Team startet in der Gruppe F und ist mit dem ersten Spiel am 15. Juni an der Reihe. Zum Auftakt geht es gleich gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich. Dabei kommt Deutschland in den Genuss eines Heimspiels in München, was sicherlich ein kleiner Vorteil sein kann. Für Joachim Löw ist dies das letzte Turnier als Nationaltrainer und seine große Chance, die Misserfolge der letzten Jahre nach dem Sieg bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien wieder wegzumachen und mit einem großen Knall zu gehen. Sollte die EM jedoch ähnlich verlaufen wie die WM 2018 in Russland, wäre es ein Abschiedsdebakel für Löw.

Die deutsche Mannschaft für die EM 2020 (bzw. EM 2021)

An dieser Stelle möchten wir die deutsche Mannschaft für das kommende Turnier noch einmal genauer vorstellen, denn der Kader wurde ausgewählt und es sind mit Sicherheit einige Überraschungen dabei, mit denen keiner so richtig gerechnet hat.

Tor

Manuel Neuer – FC Bayern München
Kevin Trapp – Eintracht Frankfurt
Bernd Leno – FC Arsenal

Abwehr

Matthias Ginter – Borussia Mönchengladbach
Antonio Rüdiger – FC Chelsea
Niklas Süle – FC Bayern München
Mats Hummels – Borussia Dortmund
Robin Koch – Leeds United
Robin Gosens – Atalanta Bergamo
Marcel Halstenberg – RB Leipzig
Lukas Klostermann – RB Leipzig
Christian Günter – SC Freiburg

Mittelfeld und Sturm

Emre Can – Borussia Dortmund
Toni Kroos – Real Madrid
Ilkay Gündogan – Manchester City
Leon Goretzka – FC Bayern München
Kai Havertz – FC Chelsea
Joshua Kimmich – FC Bayern München
Serge Gnabry – FC Bayern München
Leroy Sane – FC Bayern München
Timo Werner – FC Chelsea
Thomas Müller – FC Bayern München
Jamal Musiala – FC Bayern München
Jonas Hofmann – Borussia Mönchengladbach
Florian Neuhaus – Borussia Mönchengladbach
Kevin Volland – AS Monaco

Bei diesem Kader wird schnell auffällig, dass 8 Spieler vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München stammen, aber auch die deutsche Chelsea Fraktion ist mit drei Spielern vertreten. Auch kleinere Klubs wie der SC Freiburg oder AS Monaco stellen mit Christian Günter und Kevin Volland Nationalspieler für die Europameisterschaft 2020. Insgesamt hat Joachim Löw für seine Nominierungen großes Lob erhalten, da es sich um eine gut durchmischte Mannschaft handelt, die eine gute Balance zwischen jungen Spielern und solchen mit Erfahrung bietet. Auch die Rückkehr von Hummels und Müller wird von den Fans gefeiert. Beide sind auf einem absoluten Spitzenniveau und somit ist ihre Rückkehr auf alle Fälle mehr als gerechtfertigt. Generell kann man sagen, dass dies eine Mannschaft mit sehr viel Potenzial ist, doch sie tritt in einer sehr schweren Gruppe an.

EM 2021: Die Gruppe der deutschen Mannschaft

Mit Frankreich und Portugal warten der amtierende Weltmeister und Europameister auf Deutschland. Hinzu kommt Ungarn, die als Außenseiter in der Gruppe F nicht unterschätzt werden dürfen. Die ersten beiden Mannschaften in der Tabelle qualifizieren sich direkt für die Endrunde, als Drittplatzierter hat man zumindest noch die Chance auf diesen Schritt. In den ersten beiden Spielen bekommt es Deutschland direkt mit Frankreich und Portugal zu. Die Partie gegen Ungarn am 23. Juni stellt den Endpunkt der Gruppenphase dar. Deutschland wird es schwer haben, sich in dieser Gruppe durchzusetzen, gelingt dies jedoch durch erfolgreichen Fußball gegen Teams wie Frankreich und Portugal, so ist bei diesem Turnier einiges möglich. Ein erfolgreiches Abschneiden bei diesem Turnier wäre für Löw der perfekte Abschied, für seinen Nachfolger aber sicherlich auch ein schweres Erbe.

Schweres Erbe für den Joachim Löw Nachfolger?

Viele Experten sehen die EM mit gemischten Gefühlen, denn der Umbruch in der Nationalmannschaft hat noch nicht gefruchtet und die letzten Spiele waren nicht sonderlich überzeugend. Daher befürchten auch viele Fans, dass entweder schon in der Gruppenphase oder früh in der Endrunde schluss ist. Dies wäre natürlich eine Katastrophe für den deutschen Fußball, wenn man bedenkt, dass Deutschland 2018 als amtierender Weltmeister in der Vorrunde ausgeschieden ist. Für den neuen Trainer, der ab Sommer übernehmen wird, und der schon im nächsten Jahr eine Weltmeisterschaft vor Augen hat, könnte ein gutes Abschneiden ein schweres Erbe werden, ein schlechtes Abschneiden könnte jedoch jede Menge Arbeit bedeuten. Derzeit gilt Hansi Flick, erfolgreichster FC Baynern München Trainer aller Zeiten, als Favorit auf den Trainerposten, wobei bereits gesagt wurde, dass auch andere Angebote vorliegen und geprüft werden. Dies mag sicherlich auch mit den Umständen in der DFB Spitze zu tun haben, die derzeit den deutschen Fußball schockieren.

Spiele, die man bei der Europameisterschaft 2021 nicht verpassen sollte

Die Europameisterschaft in diesem Jahr bedeutet für Fußballfans ganz viel live Fußball. Und wir möchten zum Ende hin noch einige Partien der Gruppenphase vorstellen, die man sich als Fan auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte:

  • 12. Juni: Belgien vs. Russland
  • 13. Juni: England vs. Kroatien
  • 15. Juni: Frankreich vs. Deutschland
  • 19. Juni: Portugal vs. Deutschland
  • 23. Juni: Portugal vs. Frankreich

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Europameisterschaft und schreibt doch mal in die Kommentare, wer eurer Meinung nach den EM Titel gewinnen wird und wo ihr die deutsche Mannschaft am Ende seht.

Comments 1

  1. Drake says:
    Vor 4 Jahren

    Guter Artikel… Also ich denke schon dass Deutschland dieses Jahr wieder was reißen könnte. Wir haben nichts zu verlieren und können eigentlich ziemlich unbeschwert spielen. Finde auch den Kader ganz gut, Spieler wie Havertz, Werner und Rüdiger bringen einfach Frische rein, mich freut vor allem die Nominierung von Müller und Hummels. Absolut richtige Entscheidung!!

    Wir haben zwar eine üble Gruppe aber ich bin trotzdem guter Dinge. Tippe auf einen knappen Sieg im ersten Spiel gegen Frankreich 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Fußballnews

Darum muss Hansi Flick noch vor der EM gehen

Premier League: Ehemaliger Meister steigt ab

Hertha BSC wieder zweitklassig – der Absturz des Hauptstadtklubs

Messi, Ronaldo und Ibrahimovic – eine Generation verpasst den perfekten Abschied

Warum hörte der FC Bayern auf, gegen Mainz Fußball zu spielen?

Mainz verpasst Anschluss an die internationalen Plätze

Liverpool besiegt Manchester United mit 7:0 – kommt jetzt die Wende für Klopp und Co.?

DFB Pokal Auslosung: Das sind die Viertelfinal-Partien

Große Wende in 2. Liga – St. Pauli schießt sich aus der Krise

Erste Weiße Karte in der Fußball-Geschichte vergeben

Suche Spieler oder News…

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2025 Ligamarkt.de | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}