Ligamarkt.de
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Bayern München gewinnt DFB-Pokalfinale 2020 gegen Leverkusen

Bayern entscheidet packendes DFB Pokalfinale für sich

Das 77. DFB-Pokalfinale fand am Samstagabend vor weitgehend leeren Rängen in der Hauptstadt Berlin statt. In der Finalpartie sollten der amtierende Deutsche Meister FC Bayern München und der Europa-Qualifikant Bayer 04 Leverkusen aufeinandertreffen. Leverkusen hatte einige Tage zuvor knapp die Teilnahme an der Champions League verspielt und hatte nun die Chance, seit langer Zeit den ersten Titel seit 1993 einzuholen.

Vor dem Anpfiff gab es noch eine Gedenkminute für die Opfer der Corona-Pandemie, welche die Welt noch immer in Atem hält. Dann rollte der Ball und beide Teams machten von Beginn an einen hochmotivierten Eindruck.

Bayern in der ersten Halbzeit überlegen

Das Match begann mit einem guten Tempo. Beide Mannschaften stellten klar, dass sie nach Berlin gereist waren, um den Pokal zu gewinnen. Entsprechend aggressive Zweikämpfe gab es von Beginn an. In der 16. Minute zirkelte David Alaba den Ball bei einem Freistoß elegant ins Tor.

Der technisch perfekt ausgeführte Freistoß bescherte den Bayern das 0:1. Leverkusen zeigte sich zunächst unbeeindruckt und spielte munter nach vorne, doch der letzte Pass sollte nie ankommen. In der 24. Minute versenkte Gnabry den Ball im Tor der Leverkusener und erhöhte auf das 0:2. Zuvor hatten die Bayern den Ball im Mittelfeld erobert und einen schnellen Konter eingeleitet.

Nach dem Halbzeitpfiff pushen beide Teams

Kurz nach Wiederanpfiff pushte Bayern auf das 0:3, doch Bayer Leverkusen wachte langsam auf und erspielte mehr Chancen. Gerade als sie ins Spiel fanden, netzte Robert Lewandowski den Ball nach einer Vorlage von Manuel Neuer über das gesamte Spielfeld ins Tor. Nach einer perfekten Ballannahme zog er den Ball aus der Distanz auf das Tor. Bayers Torhüter Hradecky war so überrascht, dass er den Ball nicht mehr richtig abwehren konnte. Es war das sehenswerteste Tor des Abends.

Mit dem 0:3 in der 59. Minute hätte die Partie in Berlin eigentlich entschieden sein können, aber Bayer gab nicht auf. In der 64. Minute köpfte Sven Bender den Ball zum 1:3 ins Tor. Zuvor hatte Boateng noch ein Tor der Leverkusener vereitelt, doch nun wollte Leverkusen eine Aufholjagd starten.

Ein spitzen Fußballspiel in der Endphase

Beide Teams suchten nach dem 1:3 den nächsten Treffer. Das Spiel fand weiterhin auf einem hohen Niveau statt. Leverkusen verspielte einige klare Torchancen und konnte den Vorsprung der Bayern damit nicht verkürzen. In der 89. Minute traf Lewandowski hingegen zum 1:4. Damit war die Entscheidung gefallen.

Bayern München stand vor dem Double. Doch dann kam der Videobeweis zum Einsatz. Handspiel der Bayern im eigenen Strafraum. Daher gab es Elfmeter für Leverkusen. Dieser wurde von Havertz verwandelt, aber direkt im Anschluss kam der Schlusspfiff des Unparteiischen. Damit stand es 2:4 und die Bayern holten ihren 20. DFB-Pokal.

Bayern München: Chancen auf das Triple?

Mit dem Sieg im DFB-Pokalfinale sind die Bayern ihrem großen Saisonziel einen Schritt näher. Nun fehlt ihnen zum geschätzten Triple – ähnlich wie 2013 – nur noch der Gewinn der Champions League und dies wird in diesem Jahr mit Sicherheit die größte Herausforderung. Doch wenn es jemals eine Bayern Mannschaft gab, die man als Titelanwärter ansehen durfte, dann mitunter diese Generation. Nun haben die Spieler jedoch erst einmal eine Auszeit vor sich und können sich erholen. Das Double ist ihnen auf jeden Fall sicher.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues auf Ligamarkt.de

  • Und die Bayern patzen wieder – Konkurrenten holen im Meisterschaftskampf auf
  • Lionel Messi Fußballschuhe: adidas Nemeziz Messi 17.1
  • Bundesliga-Saison 2022/2023: Wo laufen die Spiele?
  • FC Arsenal auf dem Weg zur Meisterschaft?
  • FIFA fordert: Jedes Land soll ein Stadion nach Pelé benennen

Sicher und günstig einkaufen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

Deine Vorteile bei Ligamarkt.de!

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von fast jedem Spieler
✔ Alle verfügbaren Größen und Kindergrößen!
✔ Bekannte und vertraute Partnershops
✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2022 Ligamarkt.de | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • Trikots
    • DFB Frauen
    • Bayer 04 Leverkusen Trikots
    • Borussia Dortmund Trikots
    • FC Bayern München Trikots
    • Borussia Mönchengladbach Trikots
    • FC Schalke 04 Trikots
    • RB Leipzig Trikots
    • Eintracht Frankfurt Trikots
    • 1. FC Köln Trikots
    • VfB Stuttgart Trikots
    • SC Freiburg Trikots
    • Deutschland Trikots
    • Internationale Trikots
    • Legenden Trikots
  • Fußballschuhe
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • WM 2022
    • WM 2022 Gruppen
    • WM 2022 News
  • Lexikon