Ligamarkt.de
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Warum hörte der FC Bayern auf, gegen Mainz Fußball zu spielen?

Am Samstagnachmittag traf die Elf des FC Bayern Münchens nach dem Ausscheiden in der Königsklasse gegen Manchester City in der Bundesliga auf den FSV Mainz 05 und hatte in der Tat einige Wiedergutmachung zu leisten. Nachdem der DFB-Pokal und die Champions League in dieser Saison in Hinsicht auf Titel nicht mehr infrage kommen, muss für die Bayern die deutsche Meisterschale her, um die Saison 22/23 noch einigermaßen erfolgreich zu beenden.

Am Samstag hatte man die Chance, gegen die Mainzer 3 Punkte einzufahren und damit den Vorsprung auf den BVB zu zementieren. Dieses Vorhaben ging jedoch richtig schief. Wir waren für Euch im Stadion und konnten einen genaueren Blick auf das Spiel werfen.

Halbzeit 1: Die Bayern starten gut, aber auch die Mainzer spürten die Chance auf Punkte

Die erste Halbzeit in der Bundesligapartie zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FSV Mainz 05 war ein sehenswertes Fußballspiel. Beide Mannschaften gingen offensiv an die Partie und versprachen sich die Chance darauf, Punkte in die Tabelle übertragen zu können. Torchancen gab es auf beiden Seiten, doch in der 29. Minute brachte Sadio Mane die Bayern mit einem Treffer in Führung und nach seinem Torjubel sah man förmlich, wie der Druck von ihm abfiel, nachdem er zuletzt aufgrund von Handgreiflichkeiten gegen Teamkollege Sane in den Fokus der Medien geriet. Nach dem 0:1 für die Bayern zeigten sich die Mainzer beeindruckt und vergaßen ihren Offensivfußball. Die Gastgeber retteten sich in die Halbzeitpause und dann sollte es zum großen Wendepunkt kommen.

Halbzeit 2: Bayern hatte vergessen, was Fußballspielen bedeutet

Im Grunde genommen zeigte die Endphase der ersten Spielhälfte, dass die Bayern das Spiel nur noch kontrollieren und im Bestfall schnell das 0:2 schießen mussten, um die 3 Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch direkt nach Wiederanpfiff war etwas Bemerkenswertes zu beobachten. Die Bayernspieler hatten plötzlich verlernt, wie Fußball funktioniert. Es war kein Wille zum Zweikampf zu beobachten, die Pässe gingen an den Gegner verloren und das Stellungsspiel war im besten Falle ausbaufähig. Mainz spürte, dass die Bayern aus irgendeinem Grund komplett anders aus der Halbzeitpause kamen und nutzten die Gelegenheit.

Die Fans im Stadion kamen ab der 65. Spielminute und dem 1:1 durch Ludovic Ajorque quasi nicht mehr aus dem Feiern heraus, denn danach ging es ganz schnell. In der 73. Minute erhöhte Leandro Martins auf 2:1 und in der 79. Minute gab es das 3:1 via eines Treffers von Aaron Martin. Bei diesem Spielstand sollte es nach 90 Minuten bleiben und die Mainzer sangen fröhlich: „Deutscher Meister wird nur der BVB“.

So verspielen die Bayern auch noch die Meisterschaft

Die Mainzer spielen um die Teilnahme der europäischen Wettbewerbe und daher war es von Beginn an klar, dass man sie nicht unterschätzen durfte. In der 1. Halbzeit war es für lange Zeit ein Spiel auf Augenhöhe, doch im zweiten Durchgang spielten nur die Mainzer. Der FCB muss in den nächsten und letzten Spielen der laufenden Saison dringend an sich arbeiten und möglichst alle Punkte holen, denn nachdem der BVB am Samstagabend mit 4:0 gegen Eintracht Frankfurt gewann, sind die Dortmunder nun auf Platz 1 und haben das leichtere Restprogramm.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Fußballnews

Darum muss Hansi Flick noch vor der EM gehen

Premier League: Ehemaliger Meister steigt ab

Hertha BSC wieder zweitklassig – der Absturz des Hauptstadtklubs

Messi, Ronaldo und Ibrahimovic – eine Generation verpasst den perfekten Abschied

Warum hörte der FC Bayern auf, gegen Mainz Fußball zu spielen?

Mainz verpasst Anschluss an die internationalen Plätze

Liverpool besiegt Manchester United mit 7:0 – kommt jetzt die Wende für Klopp und Co.?

DFB Pokal Auslosung: Das sind die Viertelfinal-Partien

Große Wende in 2. Liga – St. Pauli schießt sich aus der Krise

Erste Weiße Karte in der Fußball-Geschichte vergeben

Suche Spieler oder News…

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2025 Ligamarkt.de | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}