Ligamarkt.de
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

La’eeb – das Maskottchen der Fußball WM 2022

Jedes große Fußballturnier des modernen Fußballs verfügt über ein eigenes Maskottchen. Diese Figuren sollen die Gäste aus aller Welt bei einem Turnier willkommen heißen und einen freundlichen sowie oft süßen Eindruck erwecken. Ganz nebenbei sind die Maskottchen auch eine prima Sache, um Merchandise zu verkaufen. Nicht selten gibt es zahlreiche Kuscheltiere, Schlüsselanhänger oder Kissen in der Form des Turnier-Maskottchens.

Auch die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar verfügt über ein eigenes Maskottchen. Sein Name: La’eeb. Das Maskottchen soll ein Gespenst darstellen, aber laut dem Marketingdirektor der Organisation kann sich jeder selbst ein Bild davon machen, was La’eeb verkörpern soll. La’eeb soll von einem Ort stammen, der unbeschreiblich ist.

Er wurde am 1. April 2022 während der Auslosung in Doha vorgestellt. Sein Name bedeutet ins Deutsche übersetzt so viel wie „super talentierter Spieler“. Ob er dies wirklich ist, muss er wohl erst noch unter Beweis stellen. Seine Aufgabe ist indes eine wichtige, denn laut offizieller Beschreibung des Maskottchens soll La’eeb alle Fußballfans dazu auffordern, an sich selbst zu glauben. Darüber hinaus ist es seine Aufgabe, die Freude am Fußball zu wecken. Zwei durchaus sehr positive Elemente.

La'eeb - FIFA WM 2022 Maskottchen
© Mahtab Mehedi, CC BY-SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Das Maskottchen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist auf jeden Fall mal was Neues und es steht außer Frage, dass die WM Maskottchen eine bedeutsame Aufgabe haben. Sie repräsentieren das Turnier sowie nicht selten das Gastgeberland und stehen vor allem bei medialen Events vor und während der WM oft im Fokus. La’eeb soll als freundliches und verspieltes Maskottchen dargestellt werden. Es stellt sich jedoch die Frage, wie La’eeb seinen Talenten als beschriebener Fußballer vom Fach ohne Füße nachkommen soll. Wir wollen uns aber nicht mit Kleinigkeiten beschäftigen.

Die Liste der WM Maskottchen seit der WM 1966 in England

Das WM-Maskottchen ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Fußball-Weltmeisterschaften. Erstmals kam ein Maskottchen im Jahr 1966 bei dem Turnier in England zum Einsatz. Später führten auch die Frauen Weltmeisterschaften Maskottchen ein. Hier kann das erste Maskottchen auf die WM 2011 zurückgeführt werden. Wir möchten Euch eine kleine Übersicht zusammenstellen und über die bisherigen WM Maskottchen informieren:

  • WM 1966 in England: Willie, Löwe
  • WM 1970 in Mexiko: Juanito, Junge
  • WM 1974 in Deutschland: Tip und Tap, zwei Jungen
  • WM 1978 in Argentinien: Gauchito, Junge
  • WM 1982 in Spanien: Naranjito, Orange
  • WM 1986 in Mexiko: Pique, Jalapeño-Chili
  • WM 1990 in Italien: Ciao, Grafik eines Fußballers
  • WM 1994 in den Vereinigten Staaten: Striker, Hund
  • WM 1998 in Frankreich: Footix, Hahn
  • WM 2002 in Japan und Südkorea: The Spheriks, computeranimierten Figuren
  • WM 2006 in Deutschland: Goleo IV. und Pille, Löwe und sprechender Fußball
  • WM 2010 in Südafrika: Zakumi, Leopard
  • WM 2014 in Brasilien: Fuleco, Gürteltier
  • WM 2018 in Russland: Zabivaka, Wolf

Die Maskottchen bei Frauen-Weltmeisterschaften

  • WM 2011 in Deutschland: Karla Kick die Katze
  • WM 2015 in Kanada: Shéme die Schneeeule
  • WM 2019 in Frankreich: Ettie das Haushuhn und Tochter von Footix (Maskottchen Männer-WM 1998)

Woher stammen die WM-Maskottchen eigentlich?

Wer jetzt annimmt, dass die WM Maskottchen aus einer Marketing-Abteilung stammen, in welcher sich Wesen ausgedacht werden, welche den gewissen Süßheits-Faktor vorweisen, um möglichst viele Kunden zum Kaufen anzuregen, der liegt meilenweit daneben. Tatsächlich beschreibt die FIFA selbst den Herkunftsort der WM Maskottchen durch die Ankündigung von La’eeb. Demnach stammt das Maskottchen der WM 2022 in Katar aus einem Paralleluniversum, aus welchem alle Maskottchen stammen.

Damit wäre auch die Frage geklärt, ob wir in den Weiten des Universums alleine sind oder nicht. Die Maskottchen leben laut Beschreibung auf einer Welt, in welcher Ideen und Kreativität die solide Grundlage für das Entstehen neuer kreativer Charakter darstellen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wonach suchst du?

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Zufällige Trikotauswahl

Keine Inhalte gefunden.

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2025 Ligamarkt.de | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}