Ligamarkt.de
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
Ligamarkt.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

2:3 Niederlage gegen Werder Bremen – so wird der BVB nie deutscher Meister!

Vor dem 3. Spieltag war die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SV Werder Bremen auf dem Papier eine recht klare Sache. Der Vize-Meister der vergangenen Spielzeit traf auf einen Aufsteiger und somit sollte es für den BVB das klare Ziel sein, einen deutlichen Erfolg zu verbuchen.

Danach sah zunächst auch alles aus, denn das Spiel verlief zugunsten des Vize-Meisters, doch wenige Minuten der Partie sorgten dafür, dass Dortmund einen massiven Moraldämpfer hinnehmen musste und Kritiker aufsprangen. Doch beginnen wir bei der ersten Halbzeit und schauen, wie Dortmund eigentlich schon sichere 3 Punkte verschenkte, die am Ende der Saison in der Tat sehr weh tun könnten.

Dortmund startet gut in die Partie und geht in Führung

Die Partie im Signal Iduna Park stand in der 45. Minute unter einem guten Stern, denn die Heimmannschaft Borussia Dortmund ging durch einen Treffer von Julian Brandt mit 1:0 in Führung. In der 77. Spielminute konnte der BVB die Führung mit einem Tor von Guerreiro noch ausbauen und die Partie war eigentlich gelaufen. Doch der SV Werder Bremen war noch im Spiel und versuchte alles, um einen Anschlusstreffer zu erzielen. Es war ein unglaubliches spannendes Fußballspiel mit einem turbulenten Ende, das mit Sicherheit Geschichte geschrieben hat.

Weniger als 10 Minuten und Bremen macht drei Treffer

Die letzten paar Minuten des Spiels wurden dann zum Dortmunder Albtraum. Es fing mit der 89. Minute an. Lee Buchanan erzielt einen traumhaften Anschlusstreffer und ließ damit die Motivation der ohnehin kämpfenden Bremer noch einmal auffachen. Angetrieben von dem Willen, wenigstens noch einen Punkt zu holen, schaffte Niklas Schmidt bereits in der Nachspielzeit den Ausgleich, aber damit noch nicht genug, denn nach einem zu leichten Ballverlust in der Mitte des Spielfeldes eröffneten die Bremer einen weiteren Angriff und mit einem Ball war die Defensivreihe der Dortmunder überspielt. Oliver Burke konnte somit lässig zum 2:3 Schlussstand einnetzen und die Partie war gedreht. Dortmund hatte verloren und das am Ende auch nicht unverdient, denn Bremen war keineswegs über 90 Minuten unterlegen.

Schwächen des BVB sind wieder einmal nur zu deutlich geworden

Eigentlich ist der BVB gut in die neue Saison gestartet. Gegen Bayer 04 Leverkusen konnte man am 1. Spieltag mit 1:0 gewinnen und am 2. Spieltag fertigte man den SC Freiburg mit 1:3 ab. Es waren wichtige 6 Punkte gegen Vereine, die wahrscheinlich um die internationalen Plätze mitkämpfen werden. Doch gegen den Aufsteiger aus Bremen zeigten sich die altbekannten Schwächen des BVB in der Defensive.

Man hat klar mit 2:0 geführt, doch während der gesamten Partie hat die Abwehrreihe immer wieder gewackelt. 3 Tore in einer so kurzen Zeitspanne am Ende der Partie zu bekommen, war jedoch zu viel des Guten und die Fans des BVB sind zurecht sehr aufgebracht. In der nächsten Bundesliga Partie geht es dann gegen Hertha BSC Berlin und gegen die Hauptstädter gilt es für den BVB unbedingt Wiedergutmachung zu leisten. Die Partie findet am 27. August statt.

Fazit: Lieber BVB, bitte mehr Konzentration – wir alle wollen einen spannenden Meisterschaftskampf!

Es war ein Patzer und wenn man nicht gerade den FC Bayern um die deutsche Meisterschaft herausfordern wollen würde, dann wäre es einfach ein Abend, den man abhaken muss. Doch der BVB hat den Anspruch, diese Saison die Meisterschale zu holen und dann darf eine Niederlage wie am Samstagnachmittag einfach nicht passieren. Der Sack war im Grunde genommen schon zu und auf den Wagen geladen, doch man hat den SV Werder Bremen zurück ins Spiel kommen lassen und dieser hat die Situation eiskalt ausgenutzt.

Bei all der Kritik gegenüber dem BVB muss man auch die Kampfesmoral des Aufsteigers bewundern. Die Bremer haben bis zum Ende an zumindest ein Unentschieden geglaubt und letztlich sogar 3 Punkte davongetragen. Es sind wichtige Punkte, die im Rennen um den Klassenerhalt sicherlich einige Last von den Schultern nehmen können.

Für Bremen kann der Start in die Saison 22/23 insgesamt als positiv gesehen werden. Aus den ersten drei Partien holte man 5 Punkte und man steht mit einem Plus-Torverhältnis dar. Im Moment ist man in der Saison noch ungeschlagen. Am nächsten Spieltag kommt dann die Eintracht aus Frankfurt zu Besuch und auch hier wäre es für Bremen möglich, Punkte in die Tabelle zu übertragen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Fußballnews

Darum muss Hansi Flick noch vor der EM gehen

Premier League: Ehemaliger Meister steigt ab

Hertha BSC wieder zweitklassig – der Absturz des Hauptstadtklubs

Messi, Ronaldo und Ibrahimovic – eine Generation verpasst den perfekten Abschied

Warum hörte der FC Bayern auf, gegen Mainz Fußball zu spielen?

Mainz verpasst Anschluss an die internationalen Plätze

Liverpool besiegt Manchester United mit 7:0 – kommt jetzt die Wende für Klopp und Co.?

DFB Pokal Auslosung: Das sind die Viertelfinal-Partien

Große Wende in 2. Liga – St. Pauli schießt sich aus der Krise

Erste Weiße Karte in der Fußball-Geschichte vergeben

Suche Spieler oder News…

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen

Durch die Anbindung an bekannte Partnershops und zusätzlicher SSL-Verschlüsselung auf allen Seiten kann eine hohe Qualität, bekannte Zahlungsmethoden und Kundenzufriedenheit gewährleistet werden.

✔ Günstige Sportartikel und Zubehör
✔ Trikots von nahezu jedem Verein
✔ Trikots von den meisten Spielern
✔ Bekannte und vertraute Partnershops

✔ Gängige Zahlungsmethoden
✔ Einfache Bestellung, schnelle Abwicklung
✔ Infos zu jedem Spieler und Verein
✔ Aktuelle Fußball-News aus aller Welt

© 2025 Ligamarkt.de | Cookie-Richtlinie | Impressum | Datenschutz | Kooperation

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse ansehen
  • Home
  • News
    • 1. Bundesliga News
    • 2. Bundesliga News
    • DFB News
    • Internationale News
  • Lexikon
Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}